Wussten Sie schon: Entstehung des Ortsnamen Nörten-Hardenberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
... dass aus Nörten und aus Hardenberg 1929 der Flecken Nörten-Hardenberg wurde? Im Jahre 1929 wurde der Gutsbezirk Hardenberg zur Gemeinde Nörten hin eingemeindet. Seitdem trägt der Flecken den Doppelnamen. | ... dass aus Nörten und aus Hardenberg 1929 der Flecken Nörten-Hardenberg wurde? Im Jahre 1929 wurde der Gutsbezirk Hardenberg zur Gemeinde Nörten hin eingemeindet. Seitdem trägt der Flecken den Doppelnamen. | ||
− | ''Ilse Hummels, Heimatverein Nörten-Hardenberg'' | + | ''Ilse Hummels, Heimatverein [[Nörten-Hardenberg]]'' |
Erschienen: HNA / Northeimer Neueste Nachrichten, 17.11.2006 | Erschienen: HNA / Northeimer Neueste Nachrichten, 17.11.2006 |
Version vom 28. März 2008, 19:11 Uhr
Wussten Sie schon ...
... dass aus Nörten und aus Hardenberg 1929 der Flecken Nörten-Hardenberg wurde? Im Jahre 1929 wurde der Gutsbezirk Hardenberg zur Gemeinde Nörten hin eingemeindet. Seitdem trägt der Flecken den Doppelnamen.
Ilse Hummels, Heimatverein Nörten-Hardenberg
Erschienen: HNA / Northeimer Neueste Nachrichten, 17.11.2006