World Music Festival
Das World Music Festival ist ein nichtkommerzielles Musik-Festival mit wechselnden Schwerpunkten.
Es findet seit 2002 jährlich am ersten Augustwochenende in Willingshausen - Loshausen im Schwalm-Eder-Kreis statt. Rund 3.000 Besucher bevölkern jährlich das Festivalgelände im Schlosspark und die angrenzenden Wiesen. Charakteristisch für das Weltmusik-Festival sind drei Tage Musik, Workshops und Ethno-Kultur in gewohnt friedlicher und familiärer Atmosphäre.
Inhaltsverzeichnis
Verein
Seit Anfang der neunziger Jahre treffen sich die Klangfreunde regelmäßig um gemeinsam zu musizieren. Begegnungen mit vielen kreativen Menschen ergeben ein engagiertes, kulturelles Miteinander und die Organisation von Festen und Konzerten. Um der Kulturarbeit eine Basis zu geben, wurde 2002 der gemeinnützig anerkannte Verein Klangfreunde e.V. gegründet.
Die in der Satzung festgelegten Zwecke des Vereins sind :
- Organisation und Ausrichtung kultureller Projekte
- Durchführung von Fort- und Weiterbildung im kulturellen Bereich
- Förderung der Völkerverständigung und des interkulturellen Austauschs
Musikalische Schwerpunkte
Der Name "World Music Festival" lässt es zu, ohne geografisch oder stilistische Grenzen zu setzen, Musiker der aktuellen Weltmusikszene zu präsentieren.
Bisherige Künstler
Bekannte Künstler, die hier auftraten, sind beispielsweise Cuba Libre, Konate Kounde & Hamna Tolon, Embryo, Mikrokosmos, Strom, Sangit-Soul, Sempre Samba, Klangfreunde, Djin de Djembé, Toufic El Maachi, Cashma Hoody, Mate Power, MT Wizzard.