World Music Festival: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Das '''World Music Festival''' ist ein nichtkommerzielles Musik-Festival mit wechselnden Schwerpunkten. Es findet seit 2002 jährlich am ersten Augustwochenende in [[Willingshausen]] - [[Loshausen]] im [[Schwalm-Eder-Kreis]] statt. Rund 3.000 Besucher bevölkern jährlich das Festivalgelände im Schlosspark und die angrenzenden Wiesen. Bekannte Künstler, die hier auftraten, sind beispielsweise Cuba Libre, Konate Kounde & Hamna Tolon, Embryo, Mikrokosmos, Strom, Sangit-Soul, Sempre Samba, Klangfreunde, Djin de Djembé, Toufic El Maachi, Cashma Hoody, Mate Power, MT Wizzard. | + | Das '''World Music Festival''' ist ein nichtkommerzielles Musik-Festival mit wechselnden Schwerpunkten. Es findet seit 2002 jährlich am ersten Augustwochenende in [[Willingshausen]] - [[Loshausen]] im [[Schwalm-Eder-Kreis]] statt. Rund 3.000 Besucher bevölkern jährlich das Festivalgelände im Schlosspark und die angrenzenden Wiesen. Bekannte Künstler, die hier auftraten, sind beispielsweise Cuba Libre, Konate Kounde & Hamna Tolon, Embryo, Mikrokosmos, Strom, Sangit-Soul, [[Sempre Samba]], Klangfreunde, Djin de Djembé, Toufic El Maachi, Cashma Hoody, Mate Power, MT Wizzard. |
==Das 6. Festival 03.08.2007 - 05.08.2007== | ==Das 6. Festival 03.08.2007 - 05.08.2007== |
Version vom 26. Juli 2007, 03:10 Uhr
Das World Music Festival ist ein nichtkommerzielles Musik-Festival mit wechselnden Schwerpunkten. Es findet seit 2002 jährlich am ersten Augustwochenende in Willingshausen - Loshausen im Schwalm-Eder-Kreis statt. Rund 3.000 Besucher bevölkern jährlich das Festivalgelände im Schlosspark und die angrenzenden Wiesen. Bekannte Künstler, die hier auftraten, sind beispielsweise Cuba Libre, Konate Kounde & Hamna Tolon, Embryo, Mikrokosmos, Strom, Sangit-Soul, Sempre Samba, Klangfreunde, Djin de Djembé, Toufic El Maachi, Cashma Hoody, Mate Power, MT Wizzard.
Das 6. Festival 03.08.2007 - 05.08.2007
Es treten über ein Duzend Bans auf.
Aus der Region werden die bekannten Kasseler Künstler MMO (reggae)und Mamatongue (afro-reggae), aus Treysa die lägenderen Hotgames (rock, oldies) und Paul Inclusive (folk, blues) zu erleben sein.