Wollrode
Wollrode
| |
---|---|
![]() | |
Das Wappen von Guxhagen
| |
Basisdaten
| |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Kassel |
Landkreis: | Schwalm-Eder-Kreis |
Gemeinde: | Guxhagen |
Einwohner: | 578 (2011) |
Postleitzahl: | 34302 |
Vorwahl: | 05665 |
Kfz-Kennzeichen: | HR |
Ortsvorsteher: | Lothar Barthel ( SPD ) |
Gemeindeverwaltung: | Zum Ehrenhain 2 |
Website: | www.guxhagen.de |
Wollrode ist ein Ortsteil der nordhessischen Gemeinde Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Aus der Ortsgeschichte
Im Jahre 1228 wurde der Ort erstmals als Wolvolderode urkundlich erwähnt, später im Jahre 1309 als Walvilderode und 1408 als Wolderode.
Die erste Kirche in Wollrode wird erstmals 1232 genannt, damals noch unter dem Patronat des Klosters Breitenau. Die heutige Kirche wurde nach der Inschrift über der Kirchentüre im Jahre 1741 fertiggestellt. Die Kirchenbücher der Pfarrei Wollrode reichen aber bis zur Zeit weit vor dem Dreißigjährigen Krieg zurück.
Im Jahre 1456 werden "12 wehrhafte Männer" in dem Ort gezählt, 1550 hat Wollrode bereits 20 Häuser und 1865 sind es 52 Häuser mit 70 Familien und 354 Einwohnern.
In Wollrode befindet sich das Haus des Schornsteinfegerhandwerks, das Innungsgebäude der Schornsteinfeger-Innung für den Handwerkskammerbezirk Kassel. Gekauft hat die Schornsteinfeger-Innung die ehemalige Grundschule der Gemeinden Albshausen und Wollrode im Jahr 1976.
Im Innungsgebäude werden alle Weiterbildungs- und Schulungsveranstaltungen für die Innungsmitglieder und die Mitarbeiter durchgeführt. Im Haus befindet sich die vom Land Hessen anerkannte Messgeräteprüfstelle. Hier werden alle Messgeräte von den Schornsteinfegerbetrieben für die vorgeschriebenen Feuerstättenüberprüfungen zwei Mal jährlich überprüft. Die Heizungs-, Sanitär- und Wartungsfirmen können ihre Messgeräte in dieser Messgeräteprüfstelle ebenfalls prüfen lassen. Geöffnet ist die Prüfstelle dienstags von 14 - 18 Uhr.
Ortsdaten
- Spitzname Plätschenten: Bis 1935 floss der Schwarzbach unverrohrt durchs Dorf. In dem sauberen Wasser badete und wusch sich mancher Wollröder.
- Am Ort gibt es 6 Vereine.
Politik
Gemeindevertretung
Ortsbeirat Wollrode
- Barthel Lothar Ortsbeiratsmitglied SPD
- Dilchert Uwe stellv. Ortsvorsteher SPD
- Irene Franiek Ortsbeiratsmitglied SPD
- Markus Schmidt Ortsvorsteher GL
- Klaus-Martin Reinbold stellv. Ortsvorsteher GL
- Meik Badenheuer Ortsbeiratsmitglied GL
- Dirk Fehr Ortsbeiratsmitglied GL
siehe auch
- Christteich
- Kilianskapelle Büchenwerra
- Gedenkstätte Breitenau
- Kloster Breitenau
- Lulluskirche in Grebenau
- Schwalm-Eder-Portal
- Stellberg
- Stellbergsee
Vereine
|
|
|
Weblinks
- TSV 1912 Wollrode
- Offizielle Internetseite der Gemeinde Guxhagen
- Kirmes in Wollrode
- Kirchspiel Wollrode, Albshausen und Grebenau auf www.ekkw.de
- SPD Ortsverein Wollrode
- www.auto-guxhagen.de
Albshausen | Büchenwerra | Ellenberg | Grebenau | Guxhagen | Wollrode |