Weserstein
Hann. Münden - Weserstein
Weserquelle und Weserstein
Weserquelle: Den Zusammenfluss von Werra und Fulda bezeichnet man auch als "Weserursprung". Das Flusssystem aus Werra, Fulda und Weser besitzt mit 744 km den längsten deutschen Flusslauf (Werra / Weser). Flusslängen: Weser: 452 km Werra: 292 bzw. 298 km je nach Quelle Fulda: 218 km
Die Inschrift auf dem Weserstein: "Wo Werra sich und Fulda küssen, Sie ihre Namen büssen müssen. Und hier entsteht durch diesen Kuss, Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss. Hann. Münden, den 31. Juli 1899"
Der Stein besteht übrigens aus Süßwasserquarzit. Er wurde vom Hann. Mündener Industriellen Natermann gestiftet. Herr Natermann hat auch die Inschrift vorgegeben.
Kastanie mit Rundbank: Der Weserstein steht unter einer grossen Kastanie. Auf der schattigen Rundbank ist es auch an heissen Tagen angenehm kühl.
Weblinks
- Stadt Hannoversch Münden
- Naturpark "Münden e. V."
- Stadtbeschreibung Hann. Münden auf Wikivoyage, dem freien Reiseführer.
- Bilder von Hann. Münden auf der privaten Homepage von Rudolf Wegner
- Aus der Geschichte von Hann. Münden auf der privaten Homepage von Rudolf Wegner
Überregional: