Werratalsee in Eschwege: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Fquanz (Diskussion | Beiträge) (→Weblinks) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Werranixe == | == Werranixe == | ||
− | Die ''Werranixe'' (gegenüber des Campingparks) stammt von dem Künstler [[Rolf Steiner]], dem als Vorlage die Nixe aus der Fachwerkschnitzerei am Alten Rathaus in [[Eschwege]] diente. | + | Die ''Werranixe'' (gegenüber des Campingparks) stammt von dem Künstler [[Rolf Steiner]], dem als Vorlage die Nixe aus der Fachwerkschnitzerei am Alten Rathaus in [[Eschwege]] diente. |
+ | |||
+ | Auf dem See gleitet das gleichnamige Boot "Werranixe", angetrieben von zwei kleinen Elektromotoren, extrem leise über den See, vorbei an [[Schloss Wolfsbrunnen]] und den [[Leuchtberg]]en. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
− | + | ||
− | + | ||
* [http://www.knauscamp.de/Eschwege_Campingpark_4_kkdetail_view_campingpark.html?kkview_download_p_sort=0&kkview_download_p_sort_direction=0&kkview_download_p_anzahl=20&kkview_download_p_offset=0&view_campingpark_p_sort=0&view_campingpark_p_sort_direction=0&view_campingpark_p_anzahl=20&view_campingpark_p_offset=0&_p_sort=0&_p_sort_direction=0&_p_anzahl=20&_p_offset=0&view_mininews_p_sort=1&view_mininews_p_sort_direction=1&view_mininews_p_anzahl=4&view_mininews_p_offset=0&cmk_id=0&cm_id=4 Eschwege Campingpark am Werratalsee] | * [http://www.knauscamp.de/Eschwege_Campingpark_4_kkdetail_view_campingpark.html?kkview_download_p_sort=0&kkview_download_p_sort_direction=0&kkview_download_p_anzahl=20&kkview_download_p_offset=0&view_campingpark_p_sort=0&view_campingpark_p_sort_direction=0&view_campingpark_p_anzahl=20&view_campingpark_p_offset=0&_p_sort=0&_p_sort_direction=0&_p_anzahl=20&_p_offset=0&view_mininews_p_sort=1&view_mininews_p_sort_direction=1&view_mininews_p_anzahl=4&view_mininews_p_offset=0&cmk_id=0&cm_id=4 Eschwege Campingpark am Werratalsee] | ||
* [http://www.youtube.com/watch?v=GhKZdiwObHQ Video: Ein Rundfug mit dem Motorsegler SF25C über Eschwege und dem Werratalsee.] | * [http://www.youtube.com/watch?v=GhKZdiwObHQ Video: Ein Rundfug mit dem Motorsegler SF25C über Eschwege und dem Werratalsee.] |
Aktuelle Version vom 6. August 2012, 14:31 Uhr
Werratalsee in Eschwege
| |
---|---|
![]() | |
Luftaufnahme
Pilot: Thomas Meder | Foto: Günther Pöpperl |
Der Werratalsee liegt in der Flussniederung der Werra zwischen Eschwege und Schwebda in Nordhessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der etwa 100 ha große Baggersee befindet sich nordwestlich des Schlierbachwaldes und östlich vom Bergmassiv Hoher Meißner am Fuße der Meinharder Berge.
Die historische Altstadt von Eschwege ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Sport und Freizeit
Am Südufer des Sees gibt es einen Campingpark, einen Reisemobilhafen, einen großzügigen Badestrand mit DLRG-Aufsicht und einen Surf- und Segelverein.
An der Ostseite findet man einen zweiten Badestrand mit Kanu- und Tretbootverleih.
Das Freizeitangebot reicht von Beachvolleyball, Tischtennis und Tennis über Reiten, Planwagenfahren bis hin zu Segelfliegen und Ballonfahren. Für die kleinen Gäste ist ein Kinder-Erlebnis-Bereich vorhanden.
Wer entspannen, baden oder aktiv Wassersportarten nachgehen möchte, ist am Werratalsee genau richtig.
Der 7 km lange Rundweg lädt zur Radtour oder zum ausgedehnten Spaziergang ein.
Die umgebende Mittelgebirgslandschaft ist ideal für längere Wanderungen.
siehe auch
Werranixe
Die Werranixe (gegenüber des Campingparks) stammt von dem Künstler Rolf Steiner, dem als Vorlage die Nixe aus der Fachwerkschnitzerei am Alten Rathaus in Eschwege diente.
Auf dem See gleitet das gleichnamige Boot "Werranixe", angetrieben von zwei kleinen Elektromotoren, extrem leise über den See, vorbei an Schloss Wolfsbrunnen und den Leuchtbergen.