Vorlage:/documenta/Juni/12: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Wiki-Serie: 100 Tage, 100 Artikel. Heute: DOCUMENTA ARCHIV == Das documenta Archiv in Kassel. Auf eine Initiat…“) |
K (→Wiki-Serie: 100 Tage, 100 Artikel. Heute: DOCUMENTA ARCHIV) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == Wiki-Serie: 100 Tage, 100 Artikel. Heute: | + | == Wiki-Serie: 100 Tage, 100 Artikel. Heute: documenta archiv == |
− | [[Datei: | + | [[Datei:ABA 6488|thumb|right|250px|Das documenta archiv in Kassel.]] |
− | Auf eine Initiative von [[Arnold Bode]] im Jahr [[1961]] geht die Gründung des documenta | + | Auf eine Initiative von [[Arnold Bode]] im Jahr [[1961]] geht die Gründung des documenta archivs zurück. Das documenta archiv sollte demnach die Unterlagen und Akten zur Konzeption und Organisation der Ausstellung sammeln sowie Bücher und Kataloge zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Heute ist das documenta archiv eine der wichtigsten Spezialbibliotheken zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die Kataloge und Monographien ebenso umfasst wie Zeitschriften. '''[[documenta archiv|ARTIKEL LESEN]]''' |
[[Kategorie: Vorlage]] | [[Kategorie: Vorlage]] | ||
[[Kategorie: Vorlage/documenta]] | [[Kategorie: Vorlage/documenta]] |
Version vom 24. Juli 2017, 12:49 Uhr
Wiki-Serie: 100 Tage, 100 Artikel. Heute: documenta archiv
Datei:ABA 6488
Das documenta archiv in Kassel.
Auf eine Initiative von Arnold Bode im Jahr 1961 geht die Gründung des documenta archivs zurück. Das documenta archiv sollte demnach die Unterlagen und Akten zur Konzeption und Organisation der Ausstellung sammeln sowie Bücher und Kataloge zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Heute ist das documenta archiv eine der wichtigsten Spezialbibliotheken zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die Kataloge und Monographien ebenso umfasst wie Zeitschriften. ARTIKEL LESEN