VOLKSWAGEN - Werk Kassel / Baunatal 1992
Am 1. November 1957 kam es zur Ansiedlung eines Zweigwerkes der Volkswagen AG in Nordhessen.
Das VOLKSWAGEN - Werk Kassel in Baunatal ist das weltweite Kompetenzzentrum des VW-Konzerns in den Bereichen Getriebebau und Gießereitechnik mit der größten Aluminiumgießerei Europas.
Das Werk in Baunatal samt benachbartem Original Teile Center ( OTC ) hat heute (Februar 2007) eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratmetern.
- Jetziger Leiter des Werkes Kassel / Baunatal ist Herr Dr. Hans-Helmut Becker.
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse 1992
Ersatzteilzentrum (ETZ 1) auf der anderen Seite der A 49
Ein 340 Millionen Mark teures Ersatzteilzentrum auf der anderen Seite der A 49, gebaut wird schon seit Juli auf dem 220 000 Quadratmeter großen Gelände gegenüber dem Baunataler VW-Werk jenseits der A 49.
„Einen sicheren Pflock" zur Sicherung des Standorts mit seinen rund 20 000 Arbeitnehmern,
so nannte der Betriebsratsvorsitzender Karl-Heinz Mihr die Investition. Der Werkleiter Fritz Zorn unterstrich, daß der neue Komplex auch die Produktion in Baunatal stütze, weil Flächen für eine Optimierung der Fertigung frei würden.
Durch den Bau zusätzlicher Hallen wurde ein modernes Logistik-Zentrum angesiedelt, daraus entstand das OTC – die größte Logistik-Anlage Europas.
siehe auch
VW-Werk | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | Volkswagen-Soundorchestra| 2019 | 2020 | 2021 | |