VOLKSWAGEN - Werk Kassel / Baunatal 1960: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Am 1. November 1957 kam es zur Ansiedlung eines Zweigwerkes der Volkswagen AG in [[Nordhessen]]. | Am 1. November 1957 kam es zur Ansiedlung eines Zweigwerkes der Volkswagen AG in [[Nordhessen]]. | ||
− | Das [[ | + | Das [[VOLKSWAGEN]] - Werk Kassel in [[Baunatal]] ist das weltweite Kompetenzzentrum des VW-Konzerns in den Bereichen Getriebebau und [[Gießereitechnik mit der größten Aluminiumgießerei Europas]]. |
+ | |||
Das Werk in Baunatal samt benachbartem Orginal Teile Center ( [[OTC]] ) hat heute (Februar 2007) eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratmetern. | Das Werk in Baunatal samt benachbartem Orginal Teile Center ( [[OTC]] ) hat heute (Februar 2007) eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratmetern. | ||
* Jetziger Leiter des Werkes Kassel / Baunatal ist [[Dr. Hans-Helmut Becker]]. | * Jetziger Leiter des Werkes Kassel / Baunatal ist [[Dr. Hans-Helmut Becker]]. |
Version vom 8. März 2008, 21:07 Uhr
Am 1. November 1957 kam es zur Ansiedlung eines Zweigwerkes der Volkswagen AG in Nordhessen.
Das VOLKSWAGEN - Werk Kassel in Baunatal ist das weltweite Kompetenzzentrum des VW-Konzerns in den Bereichen Getriebebau und Gießereitechnik mit der größten Aluminiumgießerei Europas.
Das Werk in Baunatal samt benachbartem Orginal Teile Center ( OTC ) hat heute (Februar 2007) eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratmetern.
- Jetziger Leiter des Werkes Kassel / Baunatal ist Dr. Hans-Helmut Becker.
Ereignisse 1960
Durch die Produktionsaufnahme der Getriebefertigung und Leichtmetallfertigung in der Halle 1 wurde es möglich das mehrere tausend Menschen einen Arbeitsplatz in diesem VW-Werk finden.
Zu den Neueinstellungen gehörten auch ca. 100 Fach- und Führungsleute die aus dem Werk Wolfsburg gekommen sind um die Einarbeitung und Führung der Neueinstellungen an den mitgebrachten Maschinen zu übernehmen bei vielen wurde Nordhessen zu Ihrer neunen Heimat.
Bis Ende des Jahres 1960 war die Belegschaft um weitere 4982 Werksangehörige gestiegen so das die Belegschaftsstärke im VW-Werk Kassel insgesamt 6106 Mitarbeiter beträgt.
Nach dem Bau der Halle 1 wird jetzt die Halle 4 mit einer Nutzfläche von 137.000 Quadratmeter ab 11.Juli 1960 in 10 Monaten Bauzeit errichtet.
siehe auch
VW-Werk | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | Volkswagen-Soundorchestra| 2019 | 2020 | 2021 | |