Twistetal: Unterschied zwischen den Versionen
(→Politik) |
|||
(46 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {| cellpadding="2" style="float: right; width: | + | {| cellpadding="2" style="float: right; width: 257px; border: 1px solid #136381; background-color:#FFFFFF; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;" |
!colspan="2" align=center | <div style="background:#136381;text-align:center;color: #fff;font-weight:bold;font-size:100%;">Twistetal</div> | !colspan="2" align=center | <div style="background:#136381;text-align:center;color: #fff;font-weight:bold;font-size:100%;">Twistetal</div> | ||
|- | |- | ||
+ | |- style="background: #ffffff;" align="center" | ||
+ | | style="width: 145px;" | [[Bild:Waldeck hessen karte.png|140px]] | ||
+ | | style="width: 145px;" | [[Bild:Kirche Ober-Waroldern.jpg|140px]] | ||
+ | |- | ||
+ | |colspan="2" align=center | <div style="text-align:right;font-weight:bold;font-size:80%;">Kirche in Ober-Waroldern .</div> | ||
+ | |- | ||
+ | |colspan="2" align=center | <div style="background:#136381;text-align:center;color: #fff;font-weight:bold;font-size:100%;">Basisdaten</div> | ||
|- style="background: #ffffff;" | |- style="background: #ffffff;" | ||
| Bundesland (Deutschland)|Bundesland: || [[Hessen]] | | Bundesland (Deutschland)|Bundesland: || [[Hessen]] | ||
Zeile 13: | Zeile 20: | ||
| Fläche: || 74,0 qkm | | Fläche: || 74,0 qkm | ||
|- style="background: #ffffff;" | |- style="background: #ffffff;" | ||
− | | Einwohner: || | + | | Einwohner: || 4.494 ''<small>(31. Dezember 2011)</small>'' |
|- style="background: #ffffff;" | |- style="background: #ffffff;" | ||
| Postleitzahl: || 34477 | | Postleitzahl: || 34477 | ||
Zeile 25: | Zeile 32: | ||
| Website: || [http://www.twistetal.de www.twistetal.de] | | Website: || [http://www.twistetal.de www.twistetal.de] | ||
|- style="background: #ffffff;" | |- style="background: #ffffff;" | ||
− | | Bürgermeister: || Günther Hartmann | + | | Bürgermeister: || Günther Hartmann (SPD) |
|} | |} | ||
'''Twistetal''' ist eine Gemeinde im [[Landkreis Waldeck-Frankenberg]] in [[Nordhessen]] mit etwa 4.700 Einwohnern. | '''Twistetal''' ist eine Gemeinde im [[Landkreis Waldeck-Frankenberg]] in [[Nordhessen]] mit etwa 4.700 Einwohnern. | ||
− | == | + | == Geografie == |
+ | === Lage === | ||
+ | Ihren Namen verdankt die Gemeinde in waldreicher Umgebung dem Bachlauf der [[Twiste (Fluss)|Twiste]], die in der Gemarkung von [[Berndorf]] entspringt und talwärts durch einen großen Teil des Gemeindegebiets fliesst. | ||
+ | |||
+ | Hauptverkehrsader ist die [[Bundesstraße B 252]], die durch [[Berndorf]] und [[Twiste]] verläuft. Parallel zur Bundesstraße führt eine Eisenbahn-Strecke von [[Korbach]] nach [[Kassel]]. | ||
+ | |||
+ | === Ortsteile === | ||
* [[Berndorf]] | * [[Berndorf]] | ||
* [[Elleringhausen]] | * [[Elleringhausen]] | ||
Zeile 36: | Zeile 49: | ||
* [[Nieder-Waroldern]] | * [[Nieder-Waroldern]] | ||
* [[Ober-Waroldern]] | * [[Ober-Waroldern]] | ||
− | * [[Twiste]] | + | * [[Twiste]] (Verwaltungssitz) |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
− | |||
Die Großgemeinde Twistetal entstand im Zuge der hessischen Gebietsreform im Jahre 1972 durch den Zusammenschluss ehemals selbständiger Gemeinden im Gebiet zwischen den Mittelzentren [[Bad Arolsen]] und [[Korbach]]. | Die Großgemeinde Twistetal entstand im Zuge der hessischen Gebietsreform im Jahre 1972 durch den Zusammenschluss ehemals selbständiger Gemeinden im Gebiet zwischen den Mittelzentren [[Bad Arolsen]] und [[Korbach]]. | ||
− | + | == Kirchen == | |
+ | [[Datei:Kirche-Berndorf.jpg|thumb|right|250px|Die Kirche in Berndorf]] | ||
+ | * [[Kirche Berndorf]] | ||
+ | * [[Kirche Elleringhausen]] | ||
+ | * [[Kirche Nieder-Waroldern]] | ||
+ | * [[Kirche Ober-Waroldern]] | ||
+ | * [[Kirche Twiste]] | ||
− | == | + | == Literatur == |
− | + | * [http://www.bautz.de/gastlich-neu/band-waldeck/orte-waldeck.shtml Reiseführer: Gastliches Waldecker- und Frankenberger Land, Bautz-Verlag 2008] | |
− | + | == Politik == | |
+ | === Bürgermeister === | ||
+ | Bürgermeister von Twistetal ist Günther Hartmann. | ||
+ | |||
+ | === Wahlkreise === | ||
+ | ==== Bundestag ==== | ||
+ | * [[Esther Dilcher]], MdB | ||
+ | |||
+ | == Sehenswürdigkeiten == | ||
+ | [[Datei:Kirche-Twiste.jpg|thumb|right|250 px|Die Kirche in Twiste]] | ||
+ | [[Bild:Franziskus-Altar.gif|thumb|250 px|right|Franziskus-Altar in der Kirche von Nieder-Waroldern]] | ||
+ | Zu den Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet gehören: | ||
+ | * Der ''Franziskusaltar'', ein kunstvoller Flügelaltar in der [[Kirche Nieder-Waroldern|Dorfkirche]] des Ortsteils [[Nieder-Waroldern]]. | ||
+ | |||
+ | * Die [[Kirche Berndorf|Kirche in Berndorf]] auf einer Anhöhe am Nordrand des Dorfes. Das Baudenkmal zählt zu den ältesten vorhandenen Kirchen im Waldecker Raum und ist im wesentlichen unverändert geblieben. Die romanische Pfeiler-Basilika mit quadratischem Westturm stammt aus dem 12. Jahrhundert (offenbar schon um 1100 errichtet) und ist dreischiffig angeordnet. Sie beherbergt ein hölzernes Taufbecken aus dem Jahre 1579. | ||
+ | |||
+ | Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe des Gemeindegebiets: | ||
+ | * [[Twistesee]] | ||
+ | * [[Edersee]] | ||
+ | * [[Diemelsee]] | ||
+ | * [[Bad Arolsen]] | ||
+ | * [[Nationalpark Kellerwald]] | ||
+ | |||
+ | == siehe auch == | ||
+ | * [[Radrouten]] durch den [[Landkreis Waldeck-Frankenberg]] | ||
== Twistesee == | == Twistesee == | ||
− | |||
Schnell zu erreichen ist der [[Twistesee]], ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Möglichkeiten, beispielsweise das Strandbad zum Nulltarif, das Wasserskizentrum, der Bootsverleih oder der Golfplatz. | Schnell zu erreichen ist der [[Twistesee]], ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Möglichkeiten, beispielsweise das Strandbad zum Nulltarif, das Wasserskizentrum, der Bootsverleih oder der Golfplatz. | ||
− | == | + | == Tourismus und Freizeit == |
− | + | Über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt sind die Aufführungen der [[Freilichtbühne Twiste]]. | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | == | + | Ein Waldlehrpfad wurde im Ortsteil [[Mühlhausen (Twistetal)|Mühlhausen]] eingerichtet. |
+ | |||
+ | == Vereine == | ||
+ | * [[HSG Twistetal]] | ||
+ | |||
+ | == Verkehrsanbindung == | ||
+ | Über den Ortsteil [[Twiste]] ist die Gemeinde an den Regional-Express von [[Kassel]] nach [[Korbach]] angeschlossen. | ||
+ | |||
+ | Durch das Gemeindegebiet von Twistetal führt die [[Bundesstraße B 252]] von [[Korbach]] nach [[Bad Arolsen]]. | ||
+ | |||
+ | == Weblinks == | ||
+ | {| cellpadding="2" style="float: right; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;" | ||
+ | !colspan="2" align=center | <div style="border:1px solid #ccc; background: #fff; border-right:3px solid #ccc; border-bottom:3px solid #ccc; text-align: left; padding:3px; float:right; font-size: smaller; line-height: 1.3; margin-right: 4px; width: 50 px;"> | ||
+ | [http://www.waldecker-land.de/karte.html Karte:<br />Städte und Gemeinden<br />im Landkreis Waldeck-Frankenberg<br />auf www.waldecker-land.de] | ||
+ | </div> | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
* [http://www.twistetal.de Offizielle Webseite der Gemeinde] | * [http://www.twistetal.de Offizielle Webseite der Gemeinde] | ||
* [http://www.freilichtbuehne-twiste.de Freilichtbühne Twiste] | * [http://www.freilichtbuehne-twiste.de Freilichtbühne Twiste] | ||
Zeile 73: | Zeile 120: | ||
+ | |||
+ | <br clear="all"> | ||
{{Navigation Waldeck-Frankenberg}} | {{Navigation Waldeck-Frankenberg}} | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2018, 20:48 Uhr
Twistetal
| |
---|---|
![]() |
![]() |
Kirche in Ober-Waroldern .
| |
Basisdaten
| |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Kassel |
Landkreis: | Waldeck-Frankenberg |
Höhe: | 272 m |
Fläche: | 74,0 qkm |
Einwohner: | 4.494 (31. Dezember 2011) |
Postleitzahl: | 34477 |
Vorwahl: | 05695 |
Kfz-Kennzeichen: | KB |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hüfte 7 |
Website: | www.twistetal.de |
Bürgermeister: | Günther Hartmann (SPD) |
Twistetal ist eine Gemeinde im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen mit etwa 4.700 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Ihren Namen verdankt die Gemeinde in waldreicher Umgebung dem Bachlauf der Twiste, die in der Gemarkung von Berndorf entspringt und talwärts durch einen großen Teil des Gemeindegebiets fliesst.
Hauptverkehrsader ist die Bundesstraße B 252, die durch Berndorf und Twiste verläuft. Parallel zur Bundesstraße führt eine Eisenbahn-Strecke von Korbach nach Kassel.
Ortsteile
- Berndorf
- Elleringhausen
- Gembeck
- Mühlhausen
- Nieder-Waroldern
- Ober-Waroldern
- Twiste (Verwaltungssitz)
Geschichte
Die Großgemeinde Twistetal entstand im Zuge der hessischen Gebietsreform im Jahre 1972 durch den Zusammenschluss ehemals selbständiger Gemeinden im Gebiet zwischen den Mittelzentren Bad Arolsen und Korbach.
Kirchen
Literatur
Politik
Bürgermeister
Bürgermeister von Twistetal ist Günther Hartmann.
Wahlkreise
Bundestag
- Esther Dilcher, MdB
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet gehören:
- Der Franziskusaltar, ein kunstvoller Flügelaltar in der Dorfkirche des Ortsteils Nieder-Waroldern.
- Die Kirche in Berndorf auf einer Anhöhe am Nordrand des Dorfes. Das Baudenkmal zählt zu den ältesten vorhandenen Kirchen im Waldecker Raum und ist im wesentlichen unverändert geblieben. Die romanische Pfeiler-Basilika mit quadratischem Westturm stammt aus dem 12. Jahrhundert (offenbar schon um 1100 errichtet) und ist dreischiffig angeordnet. Sie beherbergt ein hölzernes Taufbecken aus dem Jahre 1579.
Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe des Gemeindegebiets:
siehe auch
- Radrouten durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg
Twistesee
Schnell zu erreichen ist der Twistesee, ein Naherholungsgebiet mit vielfältigen Möglichkeiten, beispielsweise das Strandbad zum Nulltarif, das Wasserskizentrum, der Bootsverleih oder der Golfplatz.
Tourismus und Freizeit
Über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt sind die Aufführungen der Freilichtbühne Twiste.
Ein Waldlehrpfad wurde im Ortsteil Mühlhausen eingerichtet.
Vereine
Verkehrsanbindung
Über den Ortsteil Twiste ist die Gemeinde an den Regional-Express von Kassel nach Korbach angeschlossen.
Durch das Gemeindegebiet von Twistetal führt die Bundesstraße B 252 von Korbach nach Bad Arolsen.
Weblinks
- Offizielle Webseite der Gemeinde
- Freilichtbühne Twiste
- Offizielle Website des Landkreises
- HNA Waldeck
Allendorf | Bad Arolsen | Bad Wildungen | Battenberg | Bromskirchen | Burgwald | Diemelsee | Diemelstadt | Edertal | Frankenau | Frankenberg (Eder) | Gemünden | Haina | Hatzfeld | Korbach | Lichtenfels | Rosenthal | Twistetal | Vöhl | Volkmarsen | Waldeck | Willingen |