Stadtkirche in Treysa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Stadtkirche-Treysa.jpg|right|250px]] | [[Bild:Stadtkirche-Treysa.jpg|right|250px]] | ||
− | Die Stadtkirche in Treysa ist heute die ehemalige Klosterkirche. | + | Die '''Stadtkirche in Treysa''' ist heute die ehemalige Klosterkirche. |
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 16. August 2008, 13:54 Uhr
Die Stadtkirche in Treysa ist heute die ehemalige Klosterkirche.
Geschichte
Zunächst war die Martinskirche (heute: Totenkirche) die Stadtkirche von Treysa. Die einstmals große Basilika entstand im Übergang von der Romanik zur Gotik, und war bis zur Reformation dem heiligen Martin geweiht.
Die in der Folgezeit im wesentlichen noch für Begräbnisgottesdienste genutzte Kirche ("Totenkirche") verfiel zunehmend. Stadtkirche wurde die ehemalige Klosterkirche.