Sigalit Landau
Aus Regiowiki
Version vom 30. Januar 2012, 11:09 Uhr von Dbackovic (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Documenta-Lexikon}} Sigalit Landau ist eine Künstlerin aus Israel (Jahrgang 1969), die an der documenta X teilgenommen hat.<ref>[h…“)
Das documenta-Lexikon
Buchstaben: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Index
Sigalit Landau ist eine Künstlerin aus Israel (Jahrgang 1969), die an der documenta X teilgenommen hat.[1]
Werk
Landaus Installationen und Interventionen entstehen aus einer banalen Wirklichkeit heraus - mit ihrem Anteil an Brutalität und Grausamkeit. Dabei bedient sie sich verschiedener Techniken und führt Skulptur, Installation, Video und Performance auf unterschiedlichen Ebenen zusammen.[2]