Plutogrotte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:Plutogrotte.jpg|thumb| | + | [[Bild:Plutogrotte.jpg|thumb|center|800px|Plutogrotte]] |
+ | Die Plutogrotte, die sich in der Hauptachse des [[Bergpark Wilhelmshöhe|Bergparks Wilhelmshöhe]] unterhalb des Fontänenreservoirs befindet, wurde als Ersatz für die dort früher befindliche [[Moritzgrotte]] gebaut. | ||
Das Innere der Grotte war früher als Reich des Höllenfürsten Pluto eingerichtet, in das man durch feuerfarbende Fenster hineinschauen konnte. | Das Innere der Grotte war früher als Reich des Höllenfürsten Pluto eingerichtet, in das man durch feuerfarbende Fenster hineinschauen konnte. | ||
+ | == siehe auch == | ||
+ | * [[Höllenteich]] | ||
+ | * [[Teufelsbrücke]] | ||
+ | * [[Vollmondtrommeln]] | ||
− | + | [[Kategorie:Stadt Kassel/Historische Bauwerke]] | |
− | + | [[Kategorie:Bergpark Wilhelmshöhe]] | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | [[Kategorie:Stadt Kassel/Historische Bauwerke]] [[Kategorie:Bergpark Wilhelmshöhe]] | + |
Aktuelle Version vom 12. Juli 2009, 18:53 Uhr
Die Plutogrotte, die sich in der Hauptachse des Bergparks Wilhelmshöhe unterhalb des Fontänenreservoirs befindet, wurde als Ersatz für die dort früher befindliche Moritzgrotte gebaut.
Das Innere der Grotte war früher als Reich des Höllenfürsten Pluto eingerichtet, in das man durch feuerfarbende Fenster hineinschauen konnte.