Paul-von-Hindenburg-Schule: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Han (Diskussion | Beiträge) |
Han (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
− | [[Bild:1945-klein_250x190.jpg|thumb|200px|left|Wilhelmshöher Allee etwa in Höhe der [[Hermannstraße]] stadteinwärts gesehen. | + | [[Bild:1945-klein_250x190.jpg|thumb|200px|left|Wilhelmshöher Allee etwa in Höhe der [[Hermannstraße]] stadteinwärts gesehen.Amerikanische Soldaten am 5.April 1945. Rechts im Bild etwas weiter stadtauswärts lag das Grundstück der Paul von Hindenburg-Schule.]] |
− | + | An dieser Schule war [[Bruno Lehmann]] bis zur Zerstörung im Bombenkrieg 1943 | |
− | Amerikanische Soldaten am 5.April 1945. Rechts im Bild etwas weiter stadtauswärts lag das Grundstück der Paul von Hindenburg-Schule.]] | + | |
− | + | ||
− | + | ||
als Musikpädagoge tätig. | als Musikpädagoge tätig. | ||
[[Kaegorie: Schulen]] | [[Kaegorie: Schulen]] |
Version vom 10. Juli 2007, 16:22 Uhr
Gymnasium in der Wilhelmshöher-Allee, das am 23.Oktober 1943 durch Bomben zerstört wurde. Auf dem Grundstück wurde die Jacob-Grimm-Schule errichtet.

Wilhelmshöher Allee etwa in Höhe der Hermannstraße stadteinwärts gesehen.Amerikanische Soldaten am 5.April 1945. Rechts im Bild etwas weiter stadtauswärts lag das Grundstück der Paul von Hindenburg-Schule.
An dieser Schule war Bruno Lehmann bis zur Zerstörung im Bombenkrieg 1943 als Musikpädagoge tätig.