Pastoralverbund Maria Hilf, Schwalmstadt: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Maria-Hilf-Trutzhain.jpg|thumb|300px|right|Wallfahrtskirche Maria Hilf in Trutzhain<br />''Foto: Wolfgang Scholz'']] | [[Bild:Maria-Hilf-Trutzhain.jpg|thumb|300px|right|Wallfahrtskirche Maria Hilf in Trutzhain<br />''Foto: Wolfgang Scholz'']] | ||
− | + | Im Jahr 2006 wurde der '''Pastoralverbund „Maria Hilf“ - Schwalmstadt''' in seiner ursprünglichen Form errichtet. Drei Geistliche und zwei Gemeindereferenten betreuen rund 5.400 Katholiken im [[Altkreis Ziegenhain]] in der Seelsorge. Als Moderator des Verbundes wurde Pfarrer Diethelm Vogel von Bischof Algermissen ernannt. Der Verbund erhielt den Namen Maria Hilf, zu Ehren der Gottesmutter die in der Trutzhainer Wallfahrtskirche beheimatet ist. | |
+ | |||
+ | Ursprünglich gehöhrten dem Pastoralverbund folgende Pfarreien an: | ||
+ | [[Maria Hilf Schwalmstadt-Trutzhain|Pfarrkuratie Maria Hilf]] in Schwalmstadt-[[Trutzhain]] | ||
{| | {| | ||
| width="390" valign="top" | | | width="390" valign="top" | | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
* [[St. Johannes der Täufer Frielendorf]] | * [[St. Johannes der Täufer Frielendorf]] | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | |||
Die Quinauer Wallfahrt in [[Trutzhain]] ist die zentrale Veranstaltung der Schwälmer Katholiken und die einzige Wallfahrt in [[Nordhessen]]. Sie findet jährlich am ersten Sonntag im Juli statt. Als Ortsangabe wurde Schwalmstadt gewählt, weil sich [[Schwalmstadt]] im Zentrum des Verbundes befindet und der Moderator auch dort seinen Sitz hat. | Die Quinauer Wallfahrt in [[Trutzhain]] ist die zentrale Veranstaltung der Schwälmer Katholiken und die einzige Wallfahrt in [[Nordhessen]]. Sie findet jährlich am ersten Sonntag im Juli statt. Als Ortsangabe wurde Schwalmstadt gewählt, weil sich [[Schwalmstadt]] im Zentrum des Verbundes befindet und der Moderator auch dort seinen Sitz hat. |
Version vom 12. Januar 2014, 18:54 Uhr
Im Jahr 2006 wurde der Pastoralverbund „Maria Hilf“ - Schwalmstadt in seiner ursprünglichen Form errichtet. Drei Geistliche und zwei Gemeindereferenten betreuen rund 5.400 Katholiken im Altkreis Ziegenhain in der Seelsorge. Als Moderator des Verbundes wurde Pfarrer Diethelm Vogel von Bischof Algermissen ernannt. Der Verbund erhielt den Namen Maria Hilf, zu Ehren der Gottesmutter die in der Trutzhainer Wallfahrtskirche beheimatet ist.
Ursprünglich gehöhrten dem Pastoralverbund folgende Pfarreien an: Pfarrkuratie Maria Hilf in Schwalmstadt-Trutzhain
|
|
Die Quinauer Wallfahrt in Trutzhain ist die zentrale Veranstaltung der Schwälmer Katholiken und die einzige Wallfahrt in Nordhessen. Sie findet jährlich am ersten Sonntag im Juli statt. Als Ortsangabe wurde Schwalmstadt gewählt, weil sich Schwalmstadt im Zentrum des Verbundes befindet und der Moderator auch dort seinen Sitz hat.
Im Jahr 2011 kam zum Pastoralverbund eine weitere Pfarrei hinzu: • St. Peter Neuental (mit der Filialkirche St. Bonifatius Jesberg und Bad Zwesten).