Nörten-Hardenberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
(→siehe auch) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
− | * [[ | + | * [[Landfrauenverein Nörten-Hardenberg]] |
* [[Leine]] | * [[Leine]] | ||
+ | * [[Zuckerfabrik Nörten-Hardenberg]] | ||
== Wussten Sie schon ... == | == Wussten Sie schon ... == |
Version vom 30. März 2008, 14:58 Uhr
Nörten-Hardenberg ist eine Gemeinde im Landkreis Northeim in Südniedersachsen mit etwa 8.500 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
Sehenswürdigkeiten
siehe auch
Wussten Sie schon ...
...dass es in Nörten-Hardenberg bereits 1865 einen so genannten Krammarkt gab? Der Markt fand vom 24. März bis zum 23. Juni und außerdem am 3. November statt.
... dass aus Nörten und aus Hardenberg 1929 der Flecken Nörten-Hardenberg wurde? Im Jahre 1929 wurde der Gutsbezirk Hardenberg zur Gemeinde Nörten hin eingemeindet. Seitdem trägt der Flecken den Doppelnamen.
Ilse Hummels, Heimatverein Nörten-Hardenberg
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis Northeim
Bad Gandersheim | Bodenfelde | Dassel | Einbeck | Hardegsen | Kalefeld | Katlenburg-Lindau | Kreiensen | Moringen | Nörten-Hardenberg | Northeim | Uslar |