Musikakademie der Stadt Kassel
Die Musikakademie der Stadt Kassel ist eine berufliche Ausbildungsstätte für Musiker und Musikpädagogen. Sie ist das einzige Ausbildungsinstitut für Musikberufe in Nordhessen. [1]
Inhaltsverzeichnis
Aufnahme
Zweimal im Jahr finden in der Musikakademie Aufnahmeprüfungen statt - in der Regel im Februar und Juli im Vorfeld des Sommer- bzw. des Wintersemesters. Hier werden Begabung und Spieltechnik überprüft.
Fächer
Die Akademie bietet folgende Fächer an:
- Blasinstrumente (Blockflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Posaune und Tuba, Querflöte)
- Streichinstrumente (Violine, Viola, violoncello, Kontrabass)
- Tasteninstrumente (Klavier, Cembalo, Akkordeon)
- Zupfinstrumente (Gitarre, Mandoline)
- Schlagwerk
- Gesang (Chor und Gesang)
- Komposition
- Sprecherziehung
- Musikpädagogik
- Italienisch
- Korrepetition
- Musikwissenschaft
Abschlüsse
In dem Institut können die Staatliche Musiklehrerprüfung, im Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik die Diplomprüfung sowie im Rahmen eines Aufbaustudiums die Künstlerische Reifeprüfung abegelegt werden.[2]
Künstlerische Einrichtungen
Zu den dauerhaften künstlerischen Einrichtungen der Akademie zählen
- der Akademiechor
- das Symphonieorchester der Musikakademie
- das Gitarrenensemble der Musikakademie
- das Studio für Alte Musik
Kontakt
Musikakademie der Stadt Kassel
Karlsplatz 7
34117 Kassel
Tel.: 0561/41065
Fax: 0561/41066
E-Mail: musikakademie@stadt-kassel.de