Mengeringhausen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Diese moderne Kirche in Zeltform liegt auf dem Schurrenberg zwischen dem Stadtteil Mengeringhausen und der Umgehungsstraße B252. | * Diese moderne Kirche in Zeltform liegt auf dem Schurrenberg zwischen dem Stadtteil Mengeringhausen und der Umgehungsstraße B252. | ||
* [http://www.kath-kirche-bad-arolsen.de/db100.html Bilder St. Peter und Paul] | * [http://www.kath-kirche-bad-arolsen.de/db100.html Bilder St. Peter und Paul] | ||
+ | |||
+ | == Sehenswürdigkeiten == | ||
+ | Dem Museum in Mengeringhausen ist das Seilereigebäude (Am Viadukt) der Familie Nelle angeschlossen, die darin über 275 Jahre hinweg eine Seilerei betrieb, die älteste in [[Nordhessen]]. | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
Zeile 25: | Zeile 28: | ||
* [http://bad-arolsen.active-city.net/city_info/anzeige/redaktionssystem/main/show.cfm?region_id=86&lang_id=1&id=7305&modul_id=5 Mengeringhausen] | * [http://bad-arolsen.active-city.net/city_info/anzeige/redaktionssystem/main/show.cfm?region_id=86&lang_id=1&id=7305&modul_id=5 Mengeringhausen] | ||
* [http://www.stadt-mengeringhausen.de/ Stadt Mengeringhausen] | * [http://www.stadt-mengeringhausen.de/ Stadt Mengeringhausen] | ||
+ | * [http://www.museen-in-hessen.de/museum/?id=209 Museum und Seilerei in Mengeringhausen] | ||
+ | |||
Version vom 11. Oktober 2008, 23:43 Uhr
Mengeringhausen ist mit etwa 3.800 Einwohnern der größte Stadtteil von Bad Arolsen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Burg Mengeringhausen war im Besitz der Grafen von Waldeck.
Als Stadt Mengeringhausen wurde der Ort im Jahre 1234 erstmals urkundlich erwähnt.
Die im Jahr 1423 errichtete gotische Kirche wurde dem heiligen Georg geweiht.
Kirchen
- St. Johannes Bapt. Arolsen
- Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
- Katholische Kirchengemeinden in Nordhessen
St. Peter und Paul Mengeringhausen
- Dr.-Ohlendorf-Straße 19
- Diese moderne Kirche in Zeltform liegt auf dem Schurrenberg zwischen dem Stadtteil Mengeringhausen und der Umgehungsstraße B252.
- Bilder St. Peter und Paul
Sehenswürdigkeiten
Dem Museum in Mengeringhausen ist das Seilereigebäude (Am Viadukt) der Familie Nelle angeschlossen, die darin über 275 Jahre hinweg eine Seilerei betrieb, die älteste in Nordhessen.
siehe auch
- Kirche Mengeringhausen
- Burg Mengeringhausen
- Viehmarkt in Mengeringhausen
Weblinks
Allendorf | Bad Arolsen | Bad Wildungen | Battenberg | Bromskirchen | Burgwald | Diemelsee | Diemelstadt | Edertal | Frankenau | Frankenberg (Eder) | Gemünden | Haina | Hatzfeld | Korbach | Lichtenfels | Rosenthal | Twistetal | Vöhl | Volkmarsen | Waldeck | Willingen |