Melsunger Altstadt
Aus Regiowiki
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Melsungen sollte ein Rundgang durch den Schlosspark und die historischen Fachwerkgassen nicht fehlen, ebensowenig eine Führung in und um die Stadtkirche oder die Einkehr im Gasthaus "Zur Traube", dem ältesten Gasthaus der Stadt.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Melsungen gehören:
- Fachwerkhäuser in der Altstadt (z. B. an der Kasseler Strasse)
- Kurhessische Poststation, Ecke Fritzlarer Strasse/ Kirchgasse etwa aus 1532
- Rathaus von 1556 mit Bartenwetzerfigur
- Schloss Melsungen mit Schlossgarten
- Marktplatz in Melsungen
- Bartenwetzerbrücke von 1595/ 1596
- Heimatmuseum an der Bartenwetzerbrücke
- gotische Stadtkirche (erbaut von 1415 bis 1425)
- Stadthalle Melsungen
- Eulenturm (erhaltener Turm der Stadtbefestigung)
- Zweipfennigsbrücke von 1890
siehe auch: Stadtbummel des Geschichtsvereins Melsungen durch die historische Altstadt