Melsungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* [http://www.melsungen.de Melsungen] | * [http://www.melsungen.de Melsungen] | ||
− | == Wussten Sie schon, dass im Mittelalter der alte Stadtkern [[Melsungens]] von einer etwa sechs Meter hohen [[Ringmauer]] umschlossen war - mit Türmen, Toren, Mauer-(Schieß-)schlitzen und einem ungedeckten Wehrgang, der an der Innenseite des gesamten [[Mauerringes]] entlang führte? | + | == Wussten Sie schon, dass im Mittelalter der alte Stadtkern [[Melsungens]] von einer etwa sechs Meter hohen [[Ringmauer]] umschlossen war - mit Türmen, Toren, Mauer-(Schieß-)schlitzen und einem ungedeckten [[Wehrgang]], der an der Innenseite des gesamten [[Mauerringes]] entlang führte? |
Dr. Ehrhart Appell, Melsungen | Dr. Ehrhart Appell, Melsungen | ||
[[Kategorie:Schwalm-Eder]] | [[Kategorie:Schwalm-Eder]] |
Version vom 19. Januar 2007, 14:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Stadtgeschichte
Stadtoberhäupter Bürgermeister
Dr. Erhart Appell
Karl-Heinz Dietzel - bis 28.02.2005
Dieter Runzheimer - seit 01.03.2005
Stadtzentrum
Stadtteile
Verkehr
Radwege
Kirchen
Schulen
Weblinks
== Wussten Sie schon, dass im Mittelalter der alte Stadtkern Melsungens von einer etwa sechs Meter hohen Ringmauer umschlossen war - mit Türmen, Toren, Mauer-(Schieß-)schlitzen und einem ungedeckten Wehrgang, der an der Innenseite des gesamten Mauerringes entlang führte?
Dr. Ehrhart Appell, Melsungen