Kreis Hofgeismar
Der ehemalige Kreis Hofgeismar wurde durch Organisationsedikt des Kurfürsten von Hessen-Kassel am 21.8.1821 gegründet. Nach der Annexion Kurhessens durch Preußen im Jahre 1866 wurde er preußisch und 1867 Teil des neuen Regierungsbezirks Kassel der preußischen Provinz Hessen-Nassau.
Kreisstadt war die Stadt Hofgeismar.
Im Rahmen der hessischen Gebietsreform entstand am 1. August 1972 aus den ehemaligen Kreisen Hofgeismar, Wolfhagen und Kassel der Landkreis Kassel.
Zum ehemaligen Kreis Hofgeismar gehörten zuletzt die Städte Hofgeismar, Bad Karlshafen, Helmarshausen, Trendelburg, Grebenstein, Immenhausen und Liebenau sowie 43 Landgemeinden, darunter Beberbeck, Hümme, Kelze, Hombressen, Carlsdorf, Schöneberg, Friedrichsdorf, Eberschütz, Stammen, Vaake, Veckerhagen oder Gieselwerder.