Kirche in Melgershausen
Die Kirchengemeinde der evangelischen Kirchengmeinde in Melgershausen gehört zum Kirchspiel Gensungen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Aus dem Jahr 1151 datiert die erste urkundliche Erwähnung von Melgershausen, heute ein Stadtteil von Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis.
Seit 1585 ist die Kirche von Melgershausen ein Filial der Kirche in Gensungen. Im gleichen Jahr gibt es in Melgershausen 30 Haushaltungen.
Um 1640 – der Dreißigjährige Krieg tobt im 22. Jahr – zerstören Kaiserliche Einheiten den Ort mitsamt der alten Kirche. Nach einem Großbrand bleiben von ursprünglich 38 Gebäuden nur 4 Häuser und 3 Scheunen übrig.
Der Wiederaufbau des heutigen Gotteshauses wird wegen der Verarmung der Bevölkerung erst 1727 begonnen und 1729 beendet.
Siehe auch die Dorfchroniken Melgershausen:
Band I - Dorfchronik Melgershausen 1151 – 2013
Band II - Geschrichte der Häuser
Galerie
Innenansichten aus der evangelischen Kirche von Melgershausen: