Kirche Lengefeld
Aus Regiowiki
Version vom 16. Mai 2011, 13:42 Uhr von Dbackovic (Diskussion | Beiträge)
Die romanische Kirche St. Maria in der Ortsmitte von Lengefeld gehört zu den einschiffigen romanischen Dorfkirchen im nördlichen Waldecker Land.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
- Die Kirche aus Bruchsteinen wurde um 1200 erbaut und hat einen verschieferten Dachreiter.
- Der Besucher erreicht das Portal der Kirche, die im 30jährigen Krieg teilweise zerstört und 1656/ 57 wieder aufgebaut wurde, über eine vierstufige Treppe.
Architektur
Bei St. Maria handelt es sich um eine Saalkirche, da das Gotteshaus ein einschiffiges Kirchengebäude ist, das aus einem saalartigen Raum besteht. Damit gehört die Lengefelder Kiche architektonisch zu einem der vier Grundtypen des christlichen Kirchenbaus.