Kassel-Marathon: Unterschied zwischen den Versionen
(→2010) |
(→2010) |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
=== 2010 === | === 2010 === | ||
− | + | ==== Marathon ==== | |
Männer: 1) Joelpkorir Chepkopol (Kenia) 2:12:54 Stunden 2) Samuel Goitom Hadgu (Eritrea) 2:13:05 3) Richard Ngolepus (Kenia) 2:13:24 | Männer: 1) Joelpkorir Chepkopol (Kenia) 2:12:54 Stunden 2) Samuel Goitom Hadgu (Eritrea) 2:13:05 3) Richard Ngolepus (Kenia) 2:13:24 | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Frauen: 1) Eclar Lojwapet (Kenia) 2:38:52 Stunden 2) Masila Ndungee (Kenia) 2:41:11 Prisca Kiprono (Kenia) 2:41:28 | Frauen: 1) Eclar Lojwapet (Kenia) 2:38:52 Stunden 2) Masila Ndungee (Kenia) 2:41:11 Prisca Kiprono (Kenia) 2:41:28 | ||
− | + | ==== Halbmarathon ==== | |
Männer: 1) Michael Wagner (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:14:25 Stunden, 2) Felix Kaiser (TSV Obervorschütz) 1:15:28 , 3) Paul Skalski (TSV Obervorschütz) 1:15:38 | Männer: 1) Michael Wagner (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:14:25 Stunden, 2) Felix Kaiser (TSV Obervorschütz) 1:15:28 , 3) Paul Skalski (TSV Obervorschütz) 1:15:38 | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Frauen: 1) Katrin Kreil (Hannover 96) 1:22:54 Stunden, 2. Silvia Niemle (SC Neuenstein) 1:28:27, 3. Kathrin Scheuer (TSV Urfftal 08) 1:28:43 | Frauen: 1) Katrin Kreil (Hannover 96) 1:22:54 Stunden, 2. Silvia Niemle (SC Neuenstein) 1:28:27, 3. Kathrin Scheuer (TSV Urfftal 08) 1:28:43 | ||
− | + | ==== Inliner ==== | |
Männer: 1) Patrick Närger (LC Solbad/Team der Rollenshop) 40:38 Minuten, 2) Stefan Hoffmann (Bayer Leverkusen) 40:57, 3) Christopher Schneider (Ohm-Speedskater) 41:36 | Männer: 1) Patrick Närger (LC Solbad/Team der Rollenshop) 40:38 Minuten, 2) Stefan Hoffmann (Bayer Leverkusen) 40:57, 3) Christopher Schneider (Ohm-Speedskater) 41:36 | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
Frauen: 1) Heidrun Pittelkow 2:39:57 Stunden, 2) Edda Menke (Gesundheit Nordhessen) 2:41:10, 3) Martha Driefholt 2:42:20 | Frauen: 1) Heidrun Pittelkow 2:39:57 Stunden, 2) Edda Menke (Gesundheit Nordhessen) 2:41:10, 3) Martha Driefholt 2:42:20 | ||
− | + | ==== Staffel ==== | |
Männer: 1) Die Werbeagenten 2 (Marcus Susmann, Marc Braun, Eiko Vost, Heiko Weber) 2:33:20 Stunden, 2. Die Holländer (Jürgen Austin-Kerl, Boris Giesen, Boris Giesen, Jürgen Austin-Kerl) 2:45:11, 3. E.ON Ruhrgas AG (Rainer Saller, Karl Grobbel, Holm Hofmann, Klaus Telges) 2:57:40 | Männer: 1) Die Werbeagenten 2 (Marcus Susmann, Marc Braun, Eiko Vost, Heiko Weber) 2:33:20 Stunden, 2. Die Holländer (Jürgen Austin-Kerl, Boris Giesen, Boris Giesen, Jürgen Austin-Kerl) 2:45:11, 3. E.ON Ruhrgas AG (Rainer Saller, Karl Grobbel, Holm Hofmann, Klaus Telges) 2:57:40 |
Version vom 14. März 2011, 18:45 Uhr
Der Eon Mitte Kassel-Marathon findet seit 2007 jährlich in Kassel statt. Organisator ist Wilfried Aufenanger, der sich im Sommer 2006 mit der Veranstaltung einen langen Traum erfüllte. Seit 2007 ist er als Cheforganisator dabei. Vorher machte der ehemalige Hindernisläufer als erfolgreicher Trainer auf sich aufmerksam. Außerdem war er als Bundestrainer der deutschen Marathonläufer bei fünf Olympischen Spielen und zahlreichen Welt- und Europameisterschaften. Aufenanger organisiert und moderiert auch den Kasseler Citylauf.Von Beginn an hatte Veranstalter Winfried Aufenanger einen langen Kurs über die Volldistanz von 42,195 km in Kassel im Kopf, doch erst 2010 wurde dieser Plan umgesetzt. Damit kam man auch einem Wunsch vieler Marathon-Läufer nach, die immer wieder nach einer Runde gefragt hatten.
Der inzwischen bundesweit etablierte Marathon findet 2011 am 16. Mai statt. Der Vorbereitungslauf findet am Sonntag, 13. März, statt.
Inhaltsverzeichnis
Programm
Zum Programm gehören neben der normalen Marathondistanz auch:
- ein Halbmarathon (ein beliebter Lauf für Amateure, da er eine ernste Herausforderung darstellt, ohne das gleiche Training wie ein Marathon abzuverlangen)
- der Inliner-Halbmarathon
- der Mini-Marathon für Jugendliche (über 4,2195 km). 45 Schulen aus der Stadt Kassel und dem Landkreis Kassel machten den Mini- Marathon 2010 zu einem großen Erfolg.
- Walking-Wettbewerbe (über 11 oder 15 km)
- der Staffel-Marathon, bei dem vier Läufer je ein Viertel der Marathon-Strecke bewältigen müssen.
Strecke
Die Marathon-Strecke führt nach dem Start an den Messehallen, immer noch mit der Halbmarathon Strecke als Grundlage, seit 2010 durch folgende Stadtteile
- Waldau, Forstfeld, Lohfelden, Bettenhausen, Wesertor, Wolfsanger, Fasanenhof, Nord-Holland, Philippinenhof-Warteberg, Rothenditmold, Kirchditmold, Vorderer Westen, Mitte, Wehlheiden, Süd sowie Unterneustadt.
- Die Halbmarathonstrecke führt durch die Stadtteile Waldau, Bettenhausen, Wesertor, Nord-Holland, Rothenditmold, Kirchditmold, Vorderer Westen, Mitte, Süd, Unterneustadt.
- (Nordic-)Walker walken rund um das Buga-Gelände
Vorbereitung
Zum Kassel-Marathon gehört auch alljährlich ein Vorbereitungslauf auf der Halbmarathon-Strecke über die Halnbarathon-Distanz. Die Teilnehmer sind, je nach Leistungsstärke in mehrere Gruppen eingeteilt (1:45 Stunden, 2 Stunden, 2:20 Stunden). Auch die Walker nehmen am Vorbereitungslauf teil. Sie starten gemeinsam mit den Läufern, verlassen die Strecke aber nach etwa zwei Kilometern und walken entweder nach individueller Tagesform wahlweise 11 km oder 15 km durch das ausgeschilderte BUGA-Gelände und über den Auedamm.
Ergebnisse
2010
Marathon
Männer: 1) Joelpkorir Chepkopol (Kenia) 2:12:54 Stunden 2) Samuel Goitom Hadgu (Eritrea) 2:13:05 3) Richard Ngolepus (Kenia) 2:13:24
Frauen: 1) Eclar Lojwapet (Kenia) 2:38:52 Stunden 2) Masila Ndungee (Kenia) 2:41:11 Prisca Kiprono (Kenia) 2:41:28
Halbmarathon
Männer: 1) Michael Wagner (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:14:25 Stunden, 2) Felix Kaiser (TSV Obervorschütz) 1:15:28 , 3) Paul Skalski (TSV Obervorschütz) 1:15:38
Frauen: 1) Katrin Kreil (Hannover 96) 1:22:54 Stunden, 2. Silvia Niemle (SC Neuenstein) 1:28:27, 3. Kathrin Scheuer (TSV Urfftal 08) 1:28:43
Inliner
Männer: 1) Patrick Närger (LC Solbad/Team der Rollenshop) 40:38 Minuten, 2) Stefan Hoffmann (Bayer Leverkusen) 40:57, 3) Christopher Schneider (Ohm-Speedskater) 41:36
Frauen: 1) Heidrun Pittelkow 2:39:57 Stunden, 2) Edda Menke (Gesundheit Nordhessen) 2:41:10, 3) Martha Driefholt 2:42:20
Staffel
Männer: 1) Die Werbeagenten 2 (Marcus Susmann, Marc Braun, Eiko Vost, Heiko Weber) 2:33:20 Stunden, 2. Die Holländer (Jürgen Austin-Kerl, Boris Giesen, Boris Giesen, Jürgen Austin-Kerl) 2:45:11, 3. E.ON Ruhrgas AG (Rainer Saller, Karl Grobbel, Holm Hofmann, Klaus Telges) 2:57:40
Frauen: 1) TSV Obervorschütz (Yvonne Conrad-Hebel, Andrea Beranek, Vera Siebert-Killian, Bente Schmidt-Knauf) 2:53:49 Stunden, 2) TSV Niederelsungen 2 (Martina Müller, Sabrina Macik, Nadine Götte, Carsten Götte) 3:37:06, 3) Gesundheit Nordhessen 1 (Karin Schrader, Paulini-Heine, Beate Zierentz, Kathrin Lichte) 3:40:36
Mixed: 1) Tri-Team Fuldatal (Yvonne Dippel, Agnes Stanislawski, Manuel Langlotz, Marco Rudel) 2:53:02 Stunden, 2) RSC Götingen (Tobias Bause, Peter Harbauer, Cornelia Seyfert, Christine Feger) 2:57:28, 3) Ewf aktiv 2 (Rolf Langefeld, Anke Rohde, Heike Glapka, Heribert Kunert) 3:08:54
2009
- Marathon
- Halbmarathon
- Inliner
- Staffel
- Mini-Marathon
2008
- Marathon
- Halbmarathon
- Inliner
- Staffel
- Mini-Marathon
2007
- Marathon
- Halbmarathon
- Inliner
- Staffel
- Mini-Marathon
Teilnehmer
2010 meldeten sich über 6000 Sportler für die verschiedenen Wettbewerbe an.
Anmeldung
Teilnehmer können sich online anmelden. Jeder Teilnehmer erhält ein individuelles, passwortgeschütztes Login für seine persönlichen Daten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Teilnehmer sofort seine Teilnahmebestätigung und ist im Internet in der Teilnehmerliste abrufbar. Kurzentschlossene können sich allerdings auch noch am Marathon-Wochenende am Start in der Messe Kassel anmelden.
Anmeldefrist
- Freitag, 14. Mai, 14 bis 20 Uhr
- Samstag, 15. Mai, 9 bis 20 Uhr
- Sonntag, 16 Mai, von 6 bis 8 Uhr
- Inliner-Halbmarathon: Anmeldeschluss am Freitag 6. Mai 2011 (Nachmeldungen sind nicht möglich).
- Minimarathon: Bewerbung mit jeweiliger Teilnehmerzahl bis Freitag, 19. März, versenden.
Sponsoren
- Eon Mitte Vertrieb GmbH [1]
- Messe Kassel www.messe-kassel.de
- Kasseler Sparkasse www.kasseler-sparkasse.de
- Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen www.sparkassen-finanzgruppe-ht.de
- Stadt Kassel www.stadt-kassel.de
- Wilhelmsthaler Mineralbrunnen GmbH www.wilhelmsthaler.de
- Gesundheit Nordhessen www.gesundheit-nordhessen.de
- Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen www.raiffeisen-kassel.de
- Kurhessen Therme www.kurhessen-therme.de
- MLP Finanzdienstleistungen AG www.mlp.de
- Kassel Marketing www.kassel-marketing.de
Quellen und Weblinks
- Sport-Spezial zum Kassel-Marathon auf HNA.de
- Bericht auf Lauftipps.de
- HNA.de vom 07. Mai 2010: 10.000 Läufer als Ziel
- Sponsoren des Kassel-Marathon
- Bericht über den Mini-Marathon
- Informationen über die Walking-Strecke
- Informationen über den Streckenplan
- Bericht über den Kassel-Marathon
- HNA.de vom 21. April 2010: Walker testen die Strecke
- Informationen über die Anmeldung
- Informationen über den Halbmarathon