Kassel-Marathon: Unterschied zwischen den Versionen
(→Geschichte) |
|||
(31 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:marathon.jpg|thumb|right| | + | [[Datei:marathon.jpg|thumb|right|300px|Kassel Marathon am 16.05.2010. ''Foto: HNA/ Pia Malmus'']] |
+ | Der Eon Mitte [[Kassel]]-Marathon findet seit [[2007]] jährlich in [[Kassel]] statt. | ||
− | + | [http://www.kassel-marathon.de/ www.kassel-marathon.de] | |
− | + | == Geschichte == | |
+ | [[Datei:Winfried Aufenanger.jpg|thumb|left|160px|[[Winfried Aufenanger]]]] | ||
+ | [[Datei:Michael Aufenanger.jpg|thumb|right|160px|[[Michael Aufenanger]]]] | ||
+ | Organisator [[Winfried Aufenanger]] aus [[Ahnatal]] hatte sich im Sommer [[2006]] mit der Veranstaltung einen langen Traum erfüllte. Seit 2007 ist er als Cheforganisator dabei. Vorher machte der ehemalige Hindernisläufer als erfolgreicher Trainer auf sich aufmerksam. Außerdem war er als Bundestrainer der deutschen Marathonläufer bei fünf Olympischen Spielen und zahlreichen Welt- und Europameisterschaften. Aufenanger organisiert und moderiert auch den [[Kassel|Kasseler]] [[Citylauf]]. | ||
+ | Von Beginn an hatte Veranstalter [[Winfried Aufenanger]] einen langen Kurs über die Volldistanz von 42,195 km in Kassel im Kopf, doch erst 2010 wurde dieser Plan umgesetzt. Damit kam man auch einem Wunsch vieler Marathon-Läufer nach, die immer wieder nach einer Runde gefragt hatten. Seit 2019 musste [[Michael Aufenanger]] die Gesamtverantwortung für das Veranstaltungswochenende übernehmen, da sein Vater [[Winfried Aufenanger]] ausfiel. | ||
+ | * [[Portal: Kassel Marathon]] | ||
== Programm == | == Programm == | ||
Zeile 17: | Zeile 23: | ||
== Strecke == | == Strecke == | ||
+ | [[Datei:MarathonKassel.JPG|thumb|right|300px|Marathonstrecke 02.05.-04.05.2014]] | ||
+ | Die Marathon-Strecke führt nach dem Start an den Messehallen, immer noch mit der Halbmarathon Strecke als Grundlage, seit 2010 durch folgende Stadtteile | ||
− | + | * [[Waldau]], [[Forstfeld]], [[Lohfelden]], [[Bettenhausen]], [[Wesertor]], [[Wolfsanger]], [[Fasanenhof]], [[Nord-Holland (Kassel)|Nord-Holland]], [[Philippinenhof]]-[[Warteberg]], [[Rothenditmold]], [[Kirchditmold]], [[Vorderer Westen]], [[Mitte (Kassel)|Mitte]], [[Wehlheiden]], [[Südstadt (Kassel)|Süd]] sowie [[Unterneustadt]]. | |
− | + | ||
− | * | + | |
* Die Halbmarathonstrecke führt durch die Stadtteile [[Waldau]], [[Bettenhausen]], [[Wesertor]], [[Nord-Holland (Kassel)|Nord-Holland]], [[Rothenditmold]], [[Kirchditmold]], [[Vorderer Westen]], [[Mitte (Kassel)|Mitte]], [[Südstadt (Kassel)|Süd]], [[Unterneustadt]]. | * Die Halbmarathonstrecke führt durch die Stadtteile [[Waldau]], [[Bettenhausen]], [[Wesertor]], [[Nord-Holland (Kassel)|Nord-Holland]], [[Rothenditmold]], [[Kirchditmold]], [[Vorderer Westen]], [[Mitte (Kassel)|Mitte]], [[Südstadt (Kassel)|Süd]], [[Unterneustadt]]. | ||
* (Nordic-)Walker walken rund um das [[Buga-Gelände]] | * (Nordic-)Walker walken rund um das [[Buga-Gelände]] | ||
+ | |||
+ | == Vorbereitung == | ||
+ | |||
+ | Zum Kassel-Marathon gehört auch alljährlich ein Vorbereitungslauf auf der Halbmarathon-Strecke über die Halnbarathon-Distanz. Die Teilnehmer sind, je nach Leistungsstärke in mehrere Gruppen eingeteilt (1:45 Stunden, 2 Stunden, 2:20 Stunden). Auch die Walker nehmen am Vorbereitungslauf teil. Sie starten gemeinsam mit den Läufern, verlassen die Strecke aber nach etwa zwei Kilometern und walken entweder nach individueller Tagesform wahlweise 11 km oder 15 km durch das ausgeschilderte BUGA-Gelände und über den Auedamm. | ||
== Ergebnisse == | == Ergebnisse == | ||
+ | === 2013 === | ||
+ | Die Sieger beim Kasseler Marathon 2013 heißen Hosea Kiplagat Tuei (mit 2:15:21 Stunden) und Zerfe Worku Boku (mit 2:38:40 Stunden). Im [[Auestadion]] wurden der Kenianer und die Äthiopierin von Tausenden bejubelt. | ||
+ | |||
+ | Die Halbdistanz war in grün-weißer Hand. Nach seinem Triumph im vergangenen Jahr überquerte Markus Jahn vom [[PSV Grün-Weiß Kassel]] auch gestern nach gut 21 Kilometern als Erster die Ziellinie (mit 1:12:53 Stunden). Nur wenige Minuten später komplettierte Silke Optekamp den grün-weißen Erfolg über die Halbmarathon-Distanz (mit 1:17:59 Stunden) <ref>[http://www.hna.de/sport/regionalsport/kassel-marathon/halbdistanz-gruen-weisser-hand-2901488.html HNA-online vom 12.5.2013: Halbdistanz in grün-weißer Hand]</ref>. | ||
+ | |||
+ | === 2012 === | ||
+ | |||
+ | ==== Marathon ==== | ||
+ | |||
+ | Männer: 1) Joseph Daudi (Tansania) 2:14,47 Stunden 2) Hosea Kiplagat (Kenia) 2:14,49 Stunden | ||
+ | 3) Daniel Tanui (Kenia) 2:15,08 Stunden | ||
+ | |||
+ | Frauen: 1) Salome Biwott (Kenia) 2:35,23 Stunden 2) Caroline Kwambai (Kenia) 2:36,32 Stunden 3) Lucy Makena Karimi (Kenia) 2:38,06 | ||
+ | |||
+ | ==== Halbmarathon ==== | ||
+ | |||
+ | Männer: 1) Markus Jahn (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:11,30 Stunden 2) Tim Himpelmann (sera) 1:27,14 3) David Gärtner 1:28,21 | ||
+ | Frauen: 1) Violetta Müller (TSV Obervorschütz) 1:39,14 Stunden 2) Mareike Jentsch(Fraunhofer IWES) 1:45,00 3) Svea Böttcher (mibs.power) 1:45,42 | ||
+ | |||
=== 2010 === | === 2010 === | ||
− | + | ==== Marathon ==== | |
− | + | Männer: 1) Joelpkorir Chepkopol (Kenia) 2:12:54 Stunden 2) Samuel Goitom Hadgu (Eritrea) 2:13:05 3) Richard Ngolepus (Kenia) 2:13:24 | |
− | + | Frauen: 1) Eclar Lojwapet (Kenia) 2:38:52 Stunden 2) Masila Ndungee (Kenia) 2:41:11 Prisca Kiprono (Kenia) 2:41:28 | |
− | + | ==== Halbmarathon ==== | |
− | + | Männer: 1) Michael Wagner (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:14:25 Stunden, 2) Felix Kaiser (TSV Obervorschütz) 1:15:28 , 3) Paul Skalski (TSV Obervorschütz) 1:15:38 | |
+ | |||
+ | Frauen: 1) Katrin Kreil (Hannover 96) 1:22:54 Stunden, 2. Silvia Niemle (SC Neuenstein) 1:28:27, 3. Kathrin Scheuer (TSV Urfftal 08) 1:28:43 | ||
+ | |||
+ | ==== Inliner ==== | ||
+ | |||
+ | Männer: 1) Patrick Närger (LC Solbad/Team der Rollenshop) 40:38 Minuten, 2) Stefan Hoffmann (Bayer Leverkusen) 40:57, 3) Christopher Schneider (Ohm-Speedskater) 41:36 | ||
+ | |||
+ | Frauen: 1) Heidrun Pittelkow 2:39:57 Stunden, 2) Edda Menke (Gesundheit Nordhessen) 2:41:10, 3) Martha Driefholt 2:42:20 | ||
+ | |||
+ | ==== Staffel ==== | ||
+ | |||
+ | Männer: 1) Die Werbeagenten 2 (Marcus Susmann, Marc Braun, Eiko Vost, Heiko Weber) 2:33:20 Stunden, 2. Die Holländer (Jürgen Austin-Kerl, Boris Giesen, Boris Giesen, Jürgen Austin-Kerl) 2:45:11, 3. E.ON Ruhrgas AG (Rainer Saller, Karl Grobbel, Holm Hofmann, Klaus Telges) 2:57:40 | ||
+ | |||
+ | Frauen: 1) TSV Obervorschütz (Yvonne Conrad-Hebel, Andrea Beranek, Vera Siebert-Killian, Bente Schmidt-Knauf) 2:53:49 Stunden, 2) TSV Niederelsungen 2 (Martina Müller, Sabrina Macik, Nadine Götte, Carsten Götte) 3:37:06, 3) Gesundheit Nordhessen 1 (Karin Schrader, Paulini-Heine, Beate Zierentz, Kathrin Lichte) 3:40:36 | ||
+ | |||
+ | Mixed: 1) Tri-Team Fuldatal (Yvonne Dippel, Agnes Stanislawski, Manuel Langlotz, Marco Rudel) 2:53:02 Stunden, 2) RSC Götingen (Tobias Bause, Peter Harbauer, Cornelia Seyfert, Christine Feger) 2:57:28, 3) Ewf aktiv 2 (Rolf Langefeld, Anke Rohde, Heike Glapka, Heribert Kunert) 3:08:54 | ||
=== 2009 === | === 2009 === | ||
− | + | === Marathon === | |
+ | Männer: 1.) Josef Biwott (Kenia) 2:13:10 Stunden, 2.) Patrick Muriuki (Kenia) 2:13:43, 3.) Samson Loywapet 2:17:49 | ||
+ | Frauen: 1.) Ecler Loywapet 2:37:35 Stunden, 2.) Prisca Kiprono 2:41:00, 3.) Rike Westermann (Nordrhein-Westfalen) 2:57:51, | ||
− | + | === Halbmarathon === | |
+ | Männer: 1.) Thomas Thyssen (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:11:53 Stunden, 2.) Holger Aselmeyer (Sambah-Team Tennis-Service) 1:11:55, 3.) Felix Kaiser (TSV Obervorschütz) 1:14:21 | ||
+ | Frauen: 1.) Hannah Menne (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:25:22 Stunden, 2.) Katrin Arndt (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:30:14, 3.) Birgit Solhdju (MT Melsungen) 1:32:41 | ||
− | + | === Inliner-Halbmarathon === | |
+ | Männer: 1.) Christian Diaz Granados 35:35:63 Minuten, 2.) Scott Arlidge (Auckland) 35:35:73, 3.) Alexander Bastidas (Caracas) 35:35:96 | ||
+ | Frauen: 1.) Cecilia Baena 42:32:42 Minuten, 2.) Katja Ulbrich (TS Bayreuth) 42:32:68, 3.) Sandra Wieduwitt (Blau-Weiss Gera) 42:32:75 | ||
− | + | === Staffel === | |
+ | Männer: 1.) Uni Kassel TOP (Martin Wonke, Markus Jahn, Christian Rose, Timm Eberwein) 2:27:01 Stunden, 2.) Werbeagenten (Markus Susmann, Heiko Weber, Eiko Vogt, Michael Obst) 2:38:28, 3.) Uni Kassel Lauftreff (Benjamin Schlott, Oliver Heil, Eduard Fuhrmann, Jan Müller) 2:46:27 | ||
+ | Frauen: 1.) TSV Obervorschütz (Yvonne Conrad, Simone Höhne, Vera Siebert-Kilian, Melanie Steinfest) 2:59:46 Stunden, 2.) BKK Akademie (Liesbeth van Nieuwenl, Doro Heyer, Ute Kern, Sandra Barborseck) 3:01:48, 3.) Tri-Team-Fuldatal I (Rebekka Römer, Agnes Stanislawki, Petra Schildwächter, Yvonne Dippel) 3:17:48 | ||
− | + | === Mini-Marathon === | |
+ | Jungen: 1.) Matthias Berg (Melanchtron-Schule Steinatal) 14:06 Minuten, 2.) Hendrik Franke (LG Reinhardswald) 14:22, 3.) Haben Selemun (Hephata Diakonie Kassel) 15:04 | ||
+ | Mädchen: 1.) Laura Hottenrott-Freitag (Jacob-Grimm-Schule Kassel) 16:00 Minuten, 2.) Ronja Böhrer (TV Hessisch Lichtenau) 16:14, 3. Vanessa Würtz (LG Kaufungen) 16:42 | ||
=== 2008 === | === 2008 === | ||
− | + | === Marathon === | |
+ | Männer: 1.) Kiman, Pharis (Kenia) 2:15:34 Stunden, 2.) Kipchumba, Mariko (Kenia) 2:16:46, 3.) Shadrack, Maru (Kenia) 2:18:03 | ||
+ | Frauen: 1.) Omwanza, Beatrice (Kenia) 2:40:24 Stunden, 2.) Barvanova, Ilona (Ukraine) 2:43:04, 3.) Poywo, Peris 3:07:37 (Kenia | ||
− | + | === Halbmarathon === | |
+ | Männer: 1.) Benz, Ullrich (LG Brandenkopf) 1:13:14 Stunden, 2.) Opffer, Andreas (SC Neukirchen) 1:14:27, 3.) Jahnke, Matthias (Rehamed Team Kassel) 1:15:36 | ||
+ | Frauen: 1.) Menne, Hannah (3athlon.org/PSV Grün-Weiß) 1:28:24 Stunden, 2.) Funck, Katja (MT Melsungen) 1:29:43, 3.) Barborseck, Sandra (TV 03 Brillenbach) 1:31:58 | ||
− | + | === Inliner-Halbmarathon === | |
+ | Männer: 1.) Swings, Bart (Orana/Luigino Belgien) 34:27,759 Minuten, 2.) van Praet, Wannes (Orana/Luigino Belgien) 34:27,829,, 3.) Spruyt, Ferre (Orana/Luigino Belgien) 34:27 | ||
+ | Frauen: 1.) Strüver, Tina (SV Turbine Halle) 40:49,985 Minuten, 2.) Hejl, Christina (Inline Speedteam Kassel) 42:19,046, 3.) Schmidt, Sissy (Skisport Franken Heilbronn) 42:27 | ||
− | + | === Staffel === | |
+ | Männer: 1.) JOB AG - PSV GW Kassel (Rose Christian, Fluegel Julian, Jahn Markus, Kesseler Markus) 2:24:53, 2.) The Czech Police Team (Frantisek Karklik, Michal Kucera, Lukas Razym, Vaclav Skvor) 2:26:35, 3.) Ballier u. Partner Kassel (Vogt Eiko, Weber Heiko, Susmann Markus, Obst Michael) 2:35:39 | ||
+ | Frauen: 1.) PSV-Grün-Weiss-Kassel (Vanvlodorp Anja, Hahner Anna, Nadler Dörte, Hahner Lisa) 2:58:13, 2.) SC Neuenstein 1 (Berger Birgit, Schmiedling Dr. Rita, Nirula Silvia, Hujer Simona) 3:23:25, 3.) E.ON Mitte AG AG 5 ( Nickel Angela, Trillmich Anja, Seiffert Ewa, Kachel Melani) 3:37:31 | ||
− | + | === Mini-Marathon === | |
+ | Jungen: 1.) Mesgena, Robel 15:00 Minuten, 2.) Franke, Hendrik (LG Reinhardswald) 15:56, 3.) Menke, Lukas (LG Reinhardswald) 16:08 | ||
+ | Mädchen: 1.) Hottenrodt-Freitag, Laura (LG Bauntal-Fuldabrück) 18:00, 2.) Würtz, Vanessa (IGS Kaufungen) 18:09, 3.) Lißmann, Lisa (WVC Kassel) 18:31 | ||
=== 2007 === | === 2007 === | ||
− | + | === Marathon === | |
+ | Männer: 1.) Kiprop 2.16:48 Stunden, 2.) Kipyego 2.17:28, 3.) Kipchirchir 2.17:50 | ||
+ | Frauen: 1.) Omwanza 2.42:18 Stunden, 2.) Delion 2.50:00, 3.) Wilken (LG Stadt Hattersheim) 3.07:27 | ||
− | + | === Halbmarathon === | |
+ | Männer: 1.) Jungton (LG Baunatal/Fuldabrück) 1.14:45 Stunden, 2.) Gutschank 1.15:29, 3.) Wolf (TV 05 Wetter) 1.19:09 | ||
+ | Frauen: 1.) Funck (MT Melsungen) 1.28:56, 2.) Wöhleke 1.32:59, 3.) Bardenheuer 1.32:41 (beide PSV Grün-Weiß Kassel) | ||
− | + | === Inliner-Halbmarathon === | |
+ | Männer: 1.) E. Cuncu 0.33:38,75 Stunden, 2.) G. Cuncu +0,06 Sekunden zurück (beide SCC XSpeed Team Berlin), 3.) Wieduwilt (Blau-Weiss Gera) +0,18 | ||
+ | Frauen: 1.) Gegner (SCC XSpeed Team Berlin) 0.38:56,93 Stunden, 2.) Wieduwilt (Blau-Weiss Gera) +0,06 Sekunden zurück, 3.) Ulbrich (TS Bayreuth) +1,51 | ||
− | + | === Mini-Marathon === | |
− | + | Jungen: 1.) Mesgena (ACT Kassel) 13:37 Minuten, 2.) Heyser (LG Kaufungen) 14:02, 3.) Langlotz (PSV Grün-Weiß) 14:04 | |
− | + | Mädchen: 1.) Hottenrott-Freitag (LG Baunatal-Fuldabrück) 16:19 Minuten, 2.) Ertner (Talentfördergruppe Leichtathletik Kassel) 16:56, 3.) Macik (TSV Niederelsungen) 17:13 | |
== Teilnehmer == | == Teilnehmer == | ||
Zeile 81: | Zeile 152: | ||
== Anmeldung == | == Anmeldung == | ||
− | + | Teilnehmer können sich [http://www.kassel-marathon.de/ online] anmelden. Jeder Teilnehmer erhält ein individuelles, passwortgeschütztes Login für seine persönlichen Daten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Teilnehmer sofort seine Teilnahmebestätigung und ist im Internet in der Teilnehmerliste abrufbar. Kurzentschlossene können sich allerdings auch noch am Marathon-Wochenende am Start in der Messe [[Kassel]] anmelden. | |
=== Anmeldefrist === | === Anmeldefrist === | ||
Zeile 107: | Zeile 178: | ||
− | == | + | == Weblinks und Quellen == |
− | + | === Quellen === | |
<references/> | <references/> | ||
+ | === Weblinks === | ||
* [http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-kassel/kassel-marathon/ Sport-Spezial zum Kassel-Marathon auf HNA.de] | * [http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-kassel/kassel-marathon/ Sport-Spezial zum Kassel-Marathon auf HNA.de] | ||
* [http://www.lauftipps.de/laufnachrichten/bericht/Kassel-Marathon.php?id=174 Bericht auf Lauftipps.de] | * [http://www.lauftipps.de/laufnachrichten/bericht/Kassel-Marathon.php?id=174 Bericht auf Lauftipps.de] | ||
Zeile 122: | Zeile 194: | ||
* [http://www.kassel-marathon.de/01_website/infos_anmeldung_startseite.htm Informationen über die Anmeldung] | * [http://www.kassel-marathon.de/01_website/infos_anmeldung_startseite.htm Informationen über die Anmeldung] | ||
* [http://www.kassel-marathon.de/01_website/00_pdf/ausschreibung_dm_halbmarathon_2011.pdf Informationen über den Halbmarathon] | * [http://www.kassel-marathon.de/01_website/00_pdf/ausschreibung_dm_halbmarathon_2011.pdf Informationen über den Halbmarathon] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
[[Kategorie: Sport]] | [[Kategorie: Sport]] | ||
[[Kategorie: Stadt Kassel]] | [[Kategorie: Stadt Kassel]] |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2021, 20:09 Uhr
Der Eon Mitte Kassel-Marathon findet seit 2007 jährlich in Kassel statt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Geschichte
- 2 Programm
- 3 Strecke
- 4 Vorbereitung
- 5 Ergebnisse
- 5.1 2013
- 5.2 2012
- 5.3 2010
- 5.4 2009
- 5.5 Marathon
- 5.6 Halbmarathon
- 5.7 Inliner-Halbmarathon
- 5.8 Staffel
- 5.9 Mini-Marathon
- 5.10 2008
- 5.11 Marathon
- 5.12 Halbmarathon
- 5.13 Inliner-Halbmarathon
- 5.14 Staffel
- 5.15 Mini-Marathon
- 5.16 2007
- 5.17 Marathon
- 5.18 Halbmarathon
- 5.19 Inliner-Halbmarathon
- 5.20 Mini-Marathon
- 6 Teilnehmer
- 7 Anmeldung
- 8 Sponsoren
- 9 Weblinks und Quellen
Geschichte
Organisator Winfried Aufenanger aus Ahnatal hatte sich im Sommer 2006 mit der Veranstaltung einen langen Traum erfüllte. Seit 2007 ist er als Cheforganisator dabei. Vorher machte der ehemalige Hindernisläufer als erfolgreicher Trainer auf sich aufmerksam. Außerdem war er als Bundestrainer der deutschen Marathonläufer bei fünf Olympischen Spielen und zahlreichen Welt- und Europameisterschaften. Aufenanger organisiert und moderiert auch den Kasseler Citylauf.
Von Beginn an hatte Veranstalter Winfried Aufenanger einen langen Kurs über die Volldistanz von 42,195 km in Kassel im Kopf, doch erst 2010 wurde dieser Plan umgesetzt. Damit kam man auch einem Wunsch vieler Marathon-Läufer nach, die immer wieder nach einer Runde gefragt hatten. Seit 2019 musste Michael Aufenanger die Gesamtverantwortung für das Veranstaltungswochenende übernehmen, da sein Vater Winfried Aufenanger ausfiel.
Programm
Zum Programm gehören neben der normalen Marathondistanz auch:
- ein Halbmarathon (ein beliebter Lauf für Amateure, da er eine ernste Herausforderung darstellt, ohne das gleiche Training wie ein Marathon abzuverlangen)
- der Inliner-Halbmarathon
- der Mini-Marathon für Jugendliche (über 4,2195 km). 45 Schulen aus der Stadt Kassel und dem Landkreis Kassel machten den Mini- Marathon 2010 zu einem großen Erfolg.
- Walking-Wettbewerbe (über 11 oder 15 km)
- der Staffel-Marathon, bei dem vier Läufer je ein Viertel der Marathon-Strecke bewältigen müssen.
Strecke
Die Marathon-Strecke führt nach dem Start an den Messehallen, immer noch mit der Halbmarathon Strecke als Grundlage, seit 2010 durch folgende Stadtteile
- Waldau, Forstfeld, Lohfelden, Bettenhausen, Wesertor, Wolfsanger, Fasanenhof, Nord-Holland, Philippinenhof-Warteberg, Rothenditmold, Kirchditmold, Vorderer Westen, Mitte, Wehlheiden, Süd sowie Unterneustadt.
- Die Halbmarathonstrecke führt durch die Stadtteile Waldau, Bettenhausen, Wesertor, Nord-Holland, Rothenditmold, Kirchditmold, Vorderer Westen, Mitte, Süd, Unterneustadt.
- (Nordic-)Walker walken rund um das Buga-Gelände
Vorbereitung
Zum Kassel-Marathon gehört auch alljährlich ein Vorbereitungslauf auf der Halbmarathon-Strecke über die Halnbarathon-Distanz. Die Teilnehmer sind, je nach Leistungsstärke in mehrere Gruppen eingeteilt (1:45 Stunden, 2 Stunden, 2:20 Stunden). Auch die Walker nehmen am Vorbereitungslauf teil. Sie starten gemeinsam mit den Läufern, verlassen die Strecke aber nach etwa zwei Kilometern und walken entweder nach individueller Tagesform wahlweise 11 km oder 15 km durch das ausgeschilderte BUGA-Gelände und über den Auedamm.
Ergebnisse
2013
Die Sieger beim Kasseler Marathon 2013 heißen Hosea Kiplagat Tuei (mit 2:15:21 Stunden) und Zerfe Worku Boku (mit 2:38:40 Stunden). Im Auestadion wurden der Kenianer und die Äthiopierin von Tausenden bejubelt.
Die Halbdistanz war in grün-weißer Hand. Nach seinem Triumph im vergangenen Jahr überquerte Markus Jahn vom PSV Grün-Weiß Kassel auch gestern nach gut 21 Kilometern als Erster die Ziellinie (mit 1:12:53 Stunden). Nur wenige Minuten später komplettierte Silke Optekamp den grün-weißen Erfolg über die Halbmarathon-Distanz (mit 1:17:59 Stunden) [1].
2012
Marathon
Männer: 1) Joseph Daudi (Tansania) 2:14,47 Stunden 2) Hosea Kiplagat (Kenia) 2:14,49 Stunden 3) Daniel Tanui (Kenia) 2:15,08 Stunden
Frauen: 1) Salome Biwott (Kenia) 2:35,23 Stunden 2) Caroline Kwambai (Kenia) 2:36,32 Stunden 3) Lucy Makena Karimi (Kenia) 2:38,06
Halbmarathon
Männer: 1) Markus Jahn (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:11,30 Stunden 2) Tim Himpelmann (sera) 1:27,14 3) David Gärtner 1:28,21
Frauen: 1) Violetta Müller (TSV Obervorschütz) 1:39,14 Stunden 2) Mareike Jentsch(Fraunhofer IWES) 1:45,00 3) Svea Böttcher (mibs.power) 1:45,42
2010
Marathon
Männer: 1) Joelpkorir Chepkopol (Kenia) 2:12:54 Stunden 2) Samuel Goitom Hadgu (Eritrea) 2:13:05 3) Richard Ngolepus (Kenia) 2:13:24
Frauen: 1) Eclar Lojwapet (Kenia) 2:38:52 Stunden 2) Masila Ndungee (Kenia) 2:41:11 Prisca Kiprono (Kenia) 2:41:28
Halbmarathon
Männer: 1) Michael Wagner (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:14:25 Stunden, 2) Felix Kaiser (TSV Obervorschütz) 1:15:28 , 3) Paul Skalski (TSV Obervorschütz) 1:15:38
Frauen: 1) Katrin Kreil (Hannover 96) 1:22:54 Stunden, 2. Silvia Niemle (SC Neuenstein) 1:28:27, 3. Kathrin Scheuer (TSV Urfftal 08) 1:28:43
Inliner
Männer: 1) Patrick Närger (LC Solbad/Team der Rollenshop) 40:38 Minuten, 2) Stefan Hoffmann (Bayer Leverkusen) 40:57, 3) Christopher Schneider (Ohm-Speedskater) 41:36
Frauen: 1) Heidrun Pittelkow 2:39:57 Stunden, 2) Edda Menke (Gesundheit Nordhessen) 2:41:10, 3) Martha Driefholt 2:42:20
Staffel
Männer: 1) Die Werbeagenten 2 (Marcus Susmann, Marc Braun, Eiko Vost, Heiko Weber) 2:33:20 Stunden, 2. Die Holländer (Jürgen Austin-Kerl, Boris Giesen, Boris Giesen, Jürgen Austin-Kerl) 2:45:11, 3. E.ON Ruhrgas AG (Rainer Saller, Karl Grobbel, Holm Hofmann, Klaus Telges) 2:57:40
Frauen: 1) TSV Obervorschütz (Yvonne Conrad-Hebel, Andrea Beranek, Vera Siebert-Killian, Bente Schmidt-Knauf) 2:53:49 Stunden, 2) TSV Niederelsungen 2 (Martina Müller, Sabrina Macik, Nadine Götte, Carsten Götte) 3:37:06, 3) Gesundheit Nordhessen 1 (Karin Schrader, Paulini-Heine, Beate Zierentz, Kathrin Lichte) 3:40:36
Mixed: 1) Tri-Team Fuldatal (Yvonne Dippel, Agnes Stanislawski, Manuel Langlotz, Marco Rudel) 2:53:02 Stunden, 2) RSC Götingen (Tobias Bause, Peter Harbauer, Cornelia Seyfert, Christine Feger) 2:57:28, 3) Ewf aktiv 2 (Rolf Langefeld, Anke Rohde, Heike Glapka, Heribert Kunert) 3:08:54
2009
Marathon
Männer: 1.) Josef Biwott (Kenia) 2:13:10 Stunden, 2.) Patrick Muriuki (Kenia) 2:13:43, 3.) Samson Loywapet 2:17:49 Frauen: 1.) Ecler Loywapet 2:37:35 Stunden, 2.) Prisca Kiprono 2:41:00, 3.) Rike Westermann (Nordrhein-Westfalen) 2:57:51,
Halbmarathon
Männer: 1.) Thomas Thyssen (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:11:53 Stunden, 2.) Holger Aselmeyer (Sambah-Team Tennis-Service) 1:11:55, 3.) Felix Kaiser (TSV Obervorschütz) 1:14:21 Frauen: 1.) Hannah Menne (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:25:22 Stunden, 2.) Katrin Arndt (PSV Grün-Weiß Kassel) 1:30:14, 3.) Birgit Solhdju (MT Melsungen) 1:32:41
Inliner-Halbmarathon
Männer: 1.) Christian Diaz Granados 35:35:63 Minuten, 2.) Scott Arlidge (Auckland) 35:35:73, 3.) Alexander Bastidas (Caracas) 35:35:96 Frauen: 1.) Cecilia Baena 42:32:42 Minuten, 2.) Katja Ulbrich (TS Bayreuth) 42:32:68, 3.) Sandra Wieduwitt (Blau-Weiss Gera) 42:32:75
Staffel
Männer: 1.) Uni Kassel TOP (Martin Wonke, Markus Jahn, Christian Rose, Timm Eberwein) 2:27:01 Stunden, 2.) Werbeagenten (Markus Susmann, Heiko Weber, Eiko Vogt, Michael Obst) 2:38:28, 3.) Uni Kassel Lauftreff (Benjamin Schlott, Oliver Heil, Eduard Fuhrmann, Jan Müller) 2:46:27 Frauen: 1.) TSV Obervorschütz (Yvonne Conrad, Simone Höhne, Vera Siebert-Kilian, Melanie Steinfest) 2:59:46 Stunden, 2.) BKK Akademie (Liesbeth van Nieuwenl, Doro Heyer, Ute Kern, Sandra Barborseck) 3:01:48, 3.) Tri-Team-Fuldatal I (Rebekka Römer, Agnes Stanislawki, Petra Schildwächter, Yvonne Dippel) 3:17:48
Mini-Marathon
Jungen: 1.) Matthias Berg (Melanchtron-Schule Steinatal) 14:06 Minuten, 2.) Hendrik Franke (LG Reinhardswald) 14:22, 3.) Haben Selemun (Hephata Diakonie Kassel) 15:04 Mädchen: 1.) Laura Hottenrott-Freitag (Jacob-Grimm-Schule Kassel) 16:00 Minuten, 2.) Ronja Böhrer (TV Hessisch Lichtenau) 16:14, 3. Vanessa Würtz (LG Kaufungen) 16:42
2008
Marathon
Männer: 1.) Kiman, Pharis (Kenia) 2:15:34 Stunden, 2.) Kipchumba, Mariko (Kenia) 2:16:46, 3.) Shadrack, Maru (Kenia) 2:18:03 Frauen: 1.) Omwanza, Beatrice (Kenia) 2:40:24 Stunden, 2.) Barvanova, Ilona (Ukraine) 2:43:04, 3.) Poywo, Peris 3:07:37 (Kenia
Halbmarathon
Männer: 1.) Benz, Ullrich (LG Brandenkopf) 1:13:14 Stunden, 2.) Opffer, Andreas (SC Neukirchen) 1:14:27, 3.) Jahnke, Matthias (Rehamed Team Kassel) 1:15:36 Frauen: 1.) Menne, Hannah (3athlon.org/PSV Grün-Weiß) 1:28:24 Stunden, 2.) Funck, Katja (MT Melsungen) 1:29:43, 3.) Barborseck, Sandra (TV 03 Brillenbach) 1:31:58
Inliner-Halbmarathon
Männer: 1.) Swings, Bart (Orana/Luigino Belgien) 34:27,759 Minuten, 2.) van Praet, Wannes (Orana/Luigino Belgien) 34:27,829,, 3.) Spruyt, Ferre (Orana/Luigino Belgien) 34:27 Frauen: 1.) Strüver, Tina (SV Turbine Halle) 40:49,985 Minuten, 2.) Hejl, Christina (Inline Speedteam Kassel) 42:19,046, 3.) Schmidt, Sissy (Skisport Franken Heilbronn) 42:27
Staffel
Männer: 1.) JOB AG - PSV GW Kassel (Rose Christian, Fluegel Julian, Jahn Markus, Kesseler Markus) 2:24:53, 2.) The Czech Police Team (Frantisek Karklik, Michal Kucera, Lukas Razym, Vaclav Skvor) 2:26:35, 3.) Ballier u. Partner Kassel (Vogt Eiko, Weber Heiko, Susmann Markus, Obst Michael) 2:35:39 Frauen: 1.) PSV-Grün-Weiss-Kassel (Vanvlodorp Anja, Hahner Anna, Nadler Dörte, Hahner Lisa) 2:58:13, 2.) SC Neuenstein 1 (Berger Birgit, Schmiedling Dr. Rita, Nirula Silvia, Hujer Simona) 3:23:25, 3.) E.ON Mitte AG AG 5 ( Nickel Angela, Trillmich Anja, Seiffert Ewa, Kachel Melani) 3:37:31
Mini-Marathon
Jungen: 1.) Mesgena, Robel 15:00 Minuten, 2.) Franke, Hendrik (LG Reinhardswald) 15:56, 3.) Menke, Lukas (LG Reinhardswald) 16:08 Mädchen: 1.) Hottenrodt-Freitag, Laura (LG Bauntal-Fuldabrück) 18:00, 2.) Würtz, Vanessa (IGS Kaufungen) 18:09, 3.) Lißmann, Lisa (WVC Kassel) 18:31
2007
Marathon
Männer: 1.) Kiprop 2.16:48 Stunden, 2.) Kipyego 2.17:28, 3.) Kipchirchir 2.17:50 Frauen: 1.) Omwanza 2.42:18 Stunden, 2.) Delion 2.50:00, 3.) Wilken (LG Stadt Hattersheim) 3.07:27
Halbmarathon
Männer: 1.) Jungton (LG Baunatal/Fuldabrück) 1.14:45 Stunden, 2.) Gutschank 1.15:29, 3.) Wolf (TV 05 Wetter) 1.19:09 Frauen: 1.) Funck (MT Melsungen) 1.28:56, 2.) Wöhleke 1.32:59, 3.) Bardenheuer 1.32:41 (beide PSV Grün-Weiß Kassel)
Inliner-Halbmarathon
Männer: 1.) E. Cuncu 0.33:38,75 Stunden, 2.) G. Cuncu +0,06 Sekunden zurück (beide SCC XSpeed Team Berlin), 3.) Wieduwilt (Blau-Weiss Gera) +0,18 Frauen: 1.) Gegner (SCC XSpeed Team Berlin) 0.38:56,93 Stunden, 2.) Wieduwilt (Blau-Weiss Gera) +0,06 Sekunden zurück, 3.) Ulbrich (TS Bayreuth) +1,51
Mini-Marathon
Jungen: 1.) Mesgena (ACT Kassel) 13:37 Minuten, 2.) Heyser (LG Kaufungen) 14:02, 3.) Langlotz (PSV Grün-Weiß) 14:04 Mädchen: 1.) Hottenrott-Freitag (LG Baunatal-Fuldabrück) 16:19 Minuten, 2.) Ertner (Talentfördergruppe Leichtathletik Kassel) 16:56, 3.) Macik (TSV Niederelsungen) 17:13
Teilnehmer
2010 meldeten sich über 6000 Sportler für die verschiedenen Wettbewerbe an.
Anmeldung
Teilnehmer können sich online anmelden. Jeder Teilnehmer erhält ein individuelles, passwortgeschütztes Login für seine persönlichen Daten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Teilnehmer sofort seine Teilnahmebestätigung und ist im Internet in der Teilnehmerliste abrufbar. Kurzentschlossene können sich allerdings auch noch am Marathon-Wochenende am Start in der Messe Kassel anmelden.
Anmeldefrist
- Freitag, 14. Mai, 14 bis 20 Uhr
- Samstag, 15. Mai, 9 bis 20 Uhr
- Sonntag, 16 Mai, von 6 bis 8 Uhr
- Inliner-Halbmarathon: Anmeldeschluss am Freitag 6. Mai 2011 (Nachmeldungen sind nicht möglich).
- Minimarathon: Bewerbung mit jeweiliger Teilnehmerzahl bis Freitag, 19. März, versenden.
Sponsoren
- Eon Mitte Vertrieb GmbH [2]
- Messe Kassel www.messe-kassel.de
- Kasseler Sparkasse www.kasseler-sparkasse.de
- Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen www.sparkassen-finanzgruppe-ht.de
- Stadt Kassel www.stadt-kassel.de
- Wilhelmsthaler Mineralbrunnen GmbH www.wilhelmsthaler.de
- Gesundheit Nordhessen www.gesundheit-nordhessen.de
- Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen www.raiffeisen-kassel.de
- Kurhessen Therme www.kurhessen-therme.de
- MLP Finanzdienstleistungen AG www.mlp.de
- Kassel Marketing www.kassel-marketing.de
Weblinks und Quellen
Quellen
- ↑ HNA-online vom 12.5.2013: Halbdistanz in grün-weißer Hand
- ↑ Internetauftritt Eon Mitte Vertrieb GmbH
Weblinks
- Sport-Spezial zum Kassel-Marathon auf HNA.de
- Bericht auf Lauftipps.de
- HNA.de vom 07. Mai 2010: 10.000 Läufer als Ziel
- Sponsoren des Kassel-Marathon
- Bericht über den Mini-Marathon
- Informationen über die Walking-Strecke
- Informationen über den Streckenplan
- Bericht über den Kassel-Marathon
- HNA.de vom 21. April 2010: Walker testen die Strecke
- Informationen über die Anmeldung
- Informationen über den Halbmarathon