Hotel Reiss: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
(→Geschichte) |
(→Artikel) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* Aus der HNA vom 11. Mai 2010: [http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kassel/kassel/bald-wieder-leben-hotel-reiss-604453.html Bald wieder Leben im Hotel Reiss] | * Aus der HNA vom 11. Mai 2010: [http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kassel/kassel/bald-wieder-leben-hotel-reiss-604453.html Bald wieder Leben im Hotel Reiss] | ||
* Aus Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung vom 18. November 2011: [http://www.ahgz.de/unternehmen/hotel-reiss-gehoert-jetzt-zu-golden-tulip,200012191384.html Hotel Reiss gehört jetzt zu Golden Tulip] | * Aus Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung vom 18. November 2011: [http://www.ahgz.de/unternehmen/hotel-reiss-gehoert-jetzt-zu-golden-tulip,200012191384.html Hotel Reiss gehört jetzt zu Golden Tulip] | ||
+ | * Aus der HNA vom 31. Januar 2012: [http://http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kassel/kassel/hotel-reiss-50er-jahren-mittwoch-neueroeffnung-1583026.html Hotel Reiss eröffnet am Donnerstag] | ||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == |
Version vom 3. Februar 2012, 17:24 Uhr
Hotel am Kulturbahnhof Kassel, das bis Ende 2011 saniert und umgebaut werden soll. Im Februar 2012 ist die Wiedereröffnung als 4-Sterne Hotel unter dem Dach der Golden Tulip Gruppe geplant. Bis 2003 stand es leer.Inhaltsverzeichnis
Geschichte
- 1952 erbaut am Kulturbahnhof - Der Entwurf für das Haus stammt von Arnold Bode und Ernst Brundig.
Auf den Trümmern des Palasthotels Kaiserhof am Bahnhofsplatz wurde das Gebäude errichtet.
Seit dem documenta-Jahr 2002 kam neuer Wind in das Haus. Das Reiss wandelte sich in einen Treffpunkt und Spielort für Musik, Kunst, Theater und Clubbing. Bands wie "Fettes Brot" traten beispielsweise dort auf.[1]
- Bis 2012 soll es ein Kunst- und Kulturhotel werden - Ein israelischer Geschäftsmann investierte mehrere Millionen in das Hotel.
- Wiedereröffnung am 1. Februar 2012. Federführend für die Sanierung und den Umbau des Traditionshauses war das Kasseler Architektenbüro Sprengwerk. Für die Projektentwicklung zeichnete Moshe Sand verantwortlich, der eine Investorengruppe für seine Pläne gewinnen konnte. Ziel: Das Hotel Reiss als Vier-Sterne-Haus wieder in die erste Liga zu führen.
- Der berühmte Ballsaal des Hotels soll im April 2012 eröffnet werden. Er soll dann der Kasseler Bevölkerung als Veranstaltungsort zur Verfügung stehen.
Nach der Sanierung
Das Hotel hat inzwischen 97 modern eingerichtete Zimmer. Zehn davon sind Suiten. Eine helle Lobby mit Bar, ein Restaurant/Frühstücksraum und Außenterrassen laden zum Verweilen ein. Um die Ausstattung kümmerte sich ein israelischer Innenarchitekt.
siehe auch
Artikel
- Aus der HNA vom 3. September 2010: Finanzierung gesichert: Hotel Reiss vor Umbau
- Aus der HNA vom 26. August 2010: Das alte Kassel im Film - Premiere im Cineplex-Capitol
- Aus der HNA vom 11. Mai 2010: Hotel Reiss vor Ausbau
- Aus der HNA vom 11. Mai 2010: Bald wieder Leben im Hotel Reiss
- Aus Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung vom 18. November 2011: Hotel Reiss gehört jetzt zu Golden Tulip
- Aus der HNA vom 31. Januar 2012: Hotel Reiss eröffnet am Donnerstag