Hofgeismar - Stadtteile
Aus Regiowiki
Version vom 29. Mai 2007, 23:13 Uhr von 213.168.121.60 (Diskussion)
Stadtteile von Hofgeismar
- Beberbeck - der Ort im Reinhardswald ist heute Sitz einer Staatsdomäne
- Carlsdorf - wurde im 17. Jahrhundert als eines der ersten Hugenottendörfer von Landgraf Carl gegründet
- Friedrichsdorf - das Dorf am Wattberg entstand als Hugenottendorf ab 1775
- Hofgeismar - Die ehemalige Kreisstadt des Kreises Hofgeismar ist die Kernstadt des heutigen Stadtgebiets
- Hombressen - der Ort im Tal der Lempe und Soode ist der größte dörfliche Stadtteil
- Hümme - lag ab 1848 an den ersten beiden Eisenbahnlinien im Kurfürstentum Hessen-Kassel
- Kelze - entstand als Hugenottendorf ab 1699 an der Stelle eines ehemaligen mittelalterlichen Dorfes
- Sababurg - ist geprägt durch das „Märchenschloss Sababurg“
- Schöneberg - entstand als Hugenottendorf ab 1699 an der Stelle eines ehemaligen mittelalterlichen Dorfes
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis Kassel
Ahnatal | Bad Emstal | Bad Karlshafen | Baunatal | Breuna | Calden | Espenau | Fuldabrück | Fuldatal | Grebenstein | Habichtswald | Helsa | Hofgeismar | Immenhausen | Kaufungen | Liebenau | Lohfelden | Naumburg | Nieste | Niestetal | Oberweser | Reinhardshagen | Schauenburg | Söhrewald | Trendelburg | Vellmar | Wahlsburg | Wolfhagen | Zierenberg |