Hito Steyerl
Hito Steyerl ist eine Künstlerin aus Deutschland (Jahrgang 1966), die an der documenta 12 teilgenommen hat.[1]
Werk
Die aus München stammende Filmemacherin und Video-Künstlerin Hito Steyerl überrascht mit sehr gegensätzlichen Projekten. Im Aue-Pavillon trat sie in den Dialog mit den Bildobjekten von Gerwald Rockenschaub: Man sieht drei orange-rote Bilder, die sich beim näheren Betrachten als an der Wand hängende Bildschirme entpuppen, die nichts anderes als die reine Farbe ausstrahlen.
- IMG 3733.JPG
- IMG 9755.JPG
Im Vorfeld der documenta hatte Hito Steyerl für Aufsehen gesorgt, weil sie ihr Bondage-Video "Lovely Andrea" auf der documenta-Homepage platziert hatte. Der im Museum Fridericianum projezierte Video-Film schildert die Suche nach einem Foto, das die Künstlerin halbnackt und in Fesseln zeigt. Zugleich macht der Film die pornografischen Bondage-Aktionen zum Schlüsselsymbol für unsere Zeit, in der Superhelden und gefesselte und misshandelte Häftlinge zum Alltag gehören.