Heimarshausen
Heimarshausen ist ein Ortsteil von Naumburg im Landkreis Kassel in Nordhessen mit etwa 440 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort liegt im hessischen Bergland etwa 30 km südwestlich von Kassel zwischen Wolfhagen und Fritzlar auf rund 255 m Höhe.
Er ist der südlichste Ort im Landkreis Kassel nahe den Kreisgrenzen zum Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Heimarshausen stammt aus dem Jahre 1180.
Im Rahmen der kommunalen Neugliederung in Hessen schlossen sich im Jahre 1971 die heutigen Stadtteile Naumburg, Altendorf, Altenstädt, Elbenberg, Heimarshausen zur Stadt Naumburg zusammen.
Kirche
In den Jahren 1833 - 34 entstand die klassizistische Kirche in Heimarshausen aus verputztem Sandstein-Bruchstein nach den Plänen des Kasseler Baumeisters Daniel Engelhard. Acht Rundsäulen tragen die umlaufende Empore und das Dachwerk mit Dachreiter und Spitzhelm.
Weblinks
- www.heimarshausen.de
- Heimatmuseum Heimarshausen
- Foto und Sage vom Riesenstein
- Naumburg
- Hessencourrier
siehe auch
Ahnatal | Bad Emstal | Bad Karlshafen | Baunatal | Breuna | Calden | Espenau | Fuldabrück | Fuldatal | Grebenstein | Habichtswald | Helsa | Hofgeismar | Immenhausen | Kaufungen | Liebenau | Lohfelden | Naumburg | Nieste | Niestetal | Oberweser | Reinhardshagen | Schauenburg | Söhrewald | Trendelburg | Vellmar | Wahlsburg | Wolfhagen | Zierenberg |