Hann. Münden, St. Elisabeth: Unterschied zwischen den Versionen
(→Weblink) |
|||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:Kirche]] | [[Kategorie:Kirche]] | ||
[[Kategorie:Bauwerke]] | [[Kategorie:Bauwerke]] | ||
− |
Version vom 28. Januar 2009, 20:51 Uhr
Die katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth in Hann. Münden gehört zum Dekanat Göttingen.
Inhaltsverzeichnis
Katholische Kirchen im Landkreis Göttingen
|
Namenspatronin - Skulptur aus Holz
Seit dem 19. November 2008 gibt es in der katholischen St. Elisabeth Kirche in Hann. Münden eine Skulptur aus Holz, die die Namenspatronin darstellt. Angefertigt hat sie der Bildhauermeister, Holzgestalter und Kunsthandwerker Heinz Günther aus Hüpstedt bei Mühlhausen. Das Holz, aus dem die Elisabeth in moderner Darstellung – und nicht klassisch mit Rosenkorb und Brotlaib vor der Brust – geschnitzt wurde, stammt von einer Linde, die bis zum Sturm Kyrill auf dem Kirchhof gestanden hatte. Während des Orkantiefs wurde sie entwurzelt und musste danach vom Kirchengrundstück entfernt werden. Aus einem 50 Kilo schweren Holzblock schnitzte Heinz Günther dann innerhalb weniger Wochen die Skulptur der Heiligen Elisabeth. In seiner künstlerischen Darstellung lässt er sie den Blick zu Boden wenden – dorthin wo nur wenige hinschauen, nämlich zum Leid und zur Armut, so wie es für die Wohltäterin und selbstlose Frau typisch war. Zu ihren Füßen sind zwei Bedürftige zu sehen, die dem Betrachter erst auf den zweiten Blick auffallen, was die heute oft herrschende versteckte Armut symbolisieren soll. Auch die Elemente Rosen und Brot finden ihren Platz in Günthers Werk.
Ansprechpartner
- Pfarrer Thomas Jung