Hamish Fulton
Aus Regiowiki
Version vom 11. Januar 2012, 11:25 Uhr von Dbackovic (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Documenta-Lexikon}} Hamish Fulton ist ein britischer Künstler (Jahrgang 1946), der an der documenta 5, documenta 6 …“)
Das documenta-Lexikon
Buchstaben: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Index
Hamish Fulton ist ein britischer Künstler (Jahrgang 1946), der an der documenta 5, documenta 6 und der documenta 7 teilgenommen hat.
Werk
Fulton ist Fotograf, Konzeptkünstler, Maler und Bildhauer. Auch mit Land Art beschäftigt er sich. Er bezeichnet sich als Walking Artist.[1] Fulton führt auf seinen Wanderungen Tagebuch, fotografiert in schwarz-weiß und zeichnet. Diese Zeugnisse behandelt er - zurück in der Heimat - wie Dokumente, um Erinnertes im Anschluss an seine Wanderungen so nüchtern und sachlich wie möglich in Kunstwerke zu übersetzen.[2]