Grimms Märchen
Aus Regiowiki
Version vom 20. Juli 2008, 20:25 Uhr von
87.168.241.130
(
Diskussion
)
(
→
Grimms Märchen Seite 4
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Über 219 Kinder- und Hausmärchen der
Brüder Grimm
:
Inhaltsverzeichnis
1
Grimms Märchen Seite 1
2
Grimms Märchen Seite 2
3
Grimms Märchen Seite 3
4
Grimms Märchen Seite 4
Grimms Märchen Seite 1
Allerleirauh
Armut und Demut führen zum Himmel
Aschenputtel
Bruder Lustig
Brüderchen und Schwesterchen
Das alte Mütterchen
Das arme Mädchen
Das blaue Licht
Das Bürle
Das Bürle im Himmel
Das Dietmarsische Lugenmärchen
Das eigensinnige Kind
Das Eselein
Das Hausgesinde
Das Hirtenbüblein
Das junggeglühte Männlein
Das kluge Gretel
Das Lumpengesindel
Das Mädchen ohne Hände
Das Märchen vom Schlaraffenland
Das Meerhäschen
Das Rätsel
Das Riesenspielzeug
Das singende, springende Löweneckerchen
Das tapfere Schneiderlein
Das Totenhemdchen
Das Unglück
Das Waldhaus
Das Wasser des Lebens
Dat Erdmänneken
Dat Mäken von Brakel
Daumerlings Wanderschaft
Daumesdick
De beiden Künigeskinner
De drei schwatten Prinzessinnen
De drei Vugelkens
De Gaudeif un sien Meester
De Has un de Swinegel
Grimms Märchen Seite 2
De Spielhansl
De wilde Mann
Der alte Großvater und sein Enkel
Der alte Hildebrand
Der alte Sultan
Der arme Junge im Grab
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen
Der Arme und der Reiche
Der Bärenhäuter
Der Bauer und der Teufel
Der Dreschflegel vom Himmel
Der Eisenofen
Der faule Heinz
Der Frieder und das Catherlieschen
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
Der Fuchs und das Pferd
Der Fuchs und die Frau Gevatterin
Der Fuchs und die Gänse
Der Fuchs und die Katze
Der Geist im Glas
Der gelernte Jäger
Der gescheite Hans
Der gestiefelte Kater
Der gestohlene Heller
Der Gevatter Tod
Der gläserne Sarg
Der goldene Schlüssel
Der goldene Vogel
Der Grabhügel
Der gute Handel
Der Hahnenbalken
Der Hase und der Igel
Der heilige Joseph im Walde
Der Herr Gevatter
Der Hund und der Sperling
Der Jude im Dorn
Der junge Riese
Der kluge Knecht
Der König vom goldenen Berg
Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet
Der Krautesel
Der liebste Roland
Der Meisterdieb
Der Mond
Der Nagel
Der Ranzen, das Hütlein und das Hörnlein
Der Räuber und seine Söhne
Der Räuberbräutigam
Der Riese und der Schneider
Der Schneider im Himmel
Der Sperling und seine vier Kinder
Der starke Hans
Der süße Brei
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Der treue Johannes
Der Trommler
Der undankbare Sohn
Der Vogel Greif
Der Wolf und der Fuchs
Der Wolf und der Mensch
Der Wolf und die sieben Geißlein
Der wunderliche Spielmann
Der Zaunkönig
Der Zaunkönig und der Bär
Des Herrn und des Teufels Getier
Des Teufels rußiger Bruder
Die alte Bettelfrau
Grimms Märchen Seite 3
Die Alte im Wald
Die beiden Wanderer
Die Bienenkönigin
Die Boten des Todes
Die Brautschau
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Brosamen auf dem Tisch
Die drei Brüder
Die drei Faulen
Die drei Federn
Die drei Feldscherer
Die drei Glückskinder
Die drei grünen Zweige
Die drei Handwerksburschen
Die drei Männleim Waldein
Die drei Schlangenblätter
Die drei Spinnerinnen
Die drei Sprachen
Die Erbsenprobe
Die Eule
Die faule Spinnerin
Die Gänsehirtin am Brunnen
Die Gänsemagd
Die Geschenke des kleinen Volkes
Die goldene Gans
Die Goldkinder
Die hagere Liese
Die Haselrute
Die himmlische Hochzeit
Die Hochzeit der Frau Füchsin
Die klare Sonne bringts an den Tag
Die kluge Bauerntochter
Die kluge Else
Die klugen Leute
Die Kornähre
Die Kristallkugel
Die Lebenszeit
Die Nelke
Die Nixe im Teich
Die Rabe
Die Rose
Die Rübe
Die Schlickerlinge
Die Scholle
Die schöne Katrinelje und Pif Paf Poltrie
Die sechs Diener
Die sechs Schwäne
Die sieben Raben
Die sieben Schwaben
Die Sterntaler
Die Stiefel von Büffelleder
Die treuen Thiere
Die ungleichen Kinder Evas
Die vier kunstreichen Brüder
Die wahre Braut
Die Wassernixe
Die weiße Schlange
Die weiße und die schwarze Braut
Die Wichtelmänner
Die wunderliche Gasterei
Die zertanzten Schuhe
Die zwei Brüder
Die zwölf Apostel
Die zwölf Brüder
Die zwölf faulen Knechte
Die zwölf Jäger
Doktor Allwissend
Dornröschen
Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein
Grimms Märchen Seite 4
Ferenand getrü und Ferenand ungetrü
Fitchers Vogel
Frau Holle
Frau Trude
Fundevogel
Geist im Glas
Gottes Speise
Hans heiratet
Hans im Glück
Hans mein Igel
Hänsel und Gretel
Häsichenbraut
Herr Korbes
Jorinde und Joringel
Jungfrau Maleen
Katze und Maus in Gesellschaft
Knoist un sine dre Sühne
König Drosselbart
Läuschen und Flöhchen
Lieb und Leid teilen
Lohengrin zu Brabant
Märchen von der Unke
Marienkind
Meister Pfriem
Muttergottesgläschen
Oll Rinkrank
Rapunzel
Rätselmärchen
Rohrdommel und Wiedekopf
Rotkäppchen
Rumpelstilzchen
Schneeweißchen und Rosenrot
Schneewittchen
Sechse kommen durch die ganze Welt
Simeliberg
Spindel, Weberschiffchen und Nadel
Strohhalm, Kohle und Bohne
Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack
Up Reisen gohn
Vom Fischer und seiner Frau
Vom klugen Schneiderlein
Von dem Machandelboom
Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst
Von dem Tode des Hühnchens
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Kategorien
:
Grimms Märchen
Stadt Baunatal
Baunatal
Kunst und Kultur
Stadt Kassel/Kunst und Kultur
Landkreis Kassel
Nordhessen
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Mehr
Suche
Navigation
Startseite
Von A bis Z
Zufälliger Artikel
Letzte Änderungen
Hilfe
Portale Themen
Uni Kassel
B. Braun Melsungen
documenta
Historische Sportfotos
100 Jahre Edersee
Weltkulturerbe
Bombennacht
Geschichte
Wandern
Portale Regionen
Stadt Kassel
Stadt Baunatal
Landkreis Kassel
Hersfeld-Rotenburg
Schwalm-Eder
Werra-Meißner
Waldeck-Frankenberg
Göttingen
Northeim
Hann. Münden
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiteninformationen