Felsberg
Felsberg
| |
---|---|
![]() | |
Die Felsburg Gemälde von Jean Mack Roberge aus Kassel
| |
![]() | |
Wappen der Stadt Felsberg
| |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Kassel |
Landkreis: | Schwalm-Eder-Kreis |
Einwohner: | etwa 10.901 (2007) |
Postleitzahl: | 34587 |
Vorwahl: | 05662 |
Kfz-Kennzeichen: | HR |
Gemeindeverwaltung: | Vernouillet-Allee 1 |
Website: | www.felsberg.de |
Bürgermeister: | Klaus Stiegel (SPD) |
Felsberg ist eine kleine Stadt im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen mit etwa 11.300 Einwohnern und liegt etwa 20 Kilometer südlich von Kassel.
Die Stadt ist als "3-Burgenstadt" im Edertal bekannt; hier finden sich drei aus dem Mittelalter stammende Burgruinen: die Felsburg, die Altenburg und die Burg Heiligenberg.
Inhaltsverzeichnis
Stadtteile
Die Stadt Felsberg besteht seit der Gebietsreform 1974 aus 16 Stadtteilen. Dies sind Altenbrunslar, Altenburg, Beuern, Böddiger, Felsberg, Gensungen, Hesserode, Helmshausen, Heßlar, Hilgershausen, Lohre, Melgershausen, Neuenbrunslar, Niedervorschütz, Rhünda und Wolfershausen.
Geschichte
Im Jahre 1090 wird Felsberg unter dem Namen "Velisberc" in einer Mainzer Urkunde erwähnt, ebenso 1209 in einem Güterverzeichnis des Fritzlarer Petrusstifts unter diesem Namen.
Bürgermeister
- Adolf Herwig
- Klaus Stiegel bis 31. März 2008
- Volker Steinmetz ab 1. April 2008
Radtouren
Der Schwalm-Eder-Kreis hat seit 1990 ein regionales Radroutennetz entwickelt, dass im Jahr 2006 11 Routen umfasste. Zusätzliche verlaufen durch den Landkreis drei hessische Radfernwege. In Planung befinden sich darüber hinaus neun nationale Routen, von denen zwei auch in den Schwalm-Eder-Kreis führen.
Der Schwalm-Radweg ist das neueste Großprojekt. Er soll künftig von der Quelle im Vogelsberg südlich von Alsfeld bis zur Mündung in die Eder bei Felsberg über ca. 100 km verlaufen und schafft damit eine zusätzliche Nord-Süd-Route durch Hessen, denn im Volgelsberg schließt sich der Vulkan-Radweg in das Kinzigtal und das Rhein-Main-Gebiet an. Im Schwalm-Eder-Kreis kreuzt der künftige Schwalm-Radweg in Schwalmstadt die nationale Mittelland-Route, bei Borken den R 5 und trifft in Felsberg auf den Eder-Radweg. Auf die Fertigstellung bis 2008 kann realistisch gehofft werden. Der Schwalm-Radweg soll ebenfalls wegen seiner überegionalen Bedeutung hessischer Radfernweg werden.
- Fahrradrouten im Schwalm-Eder-Kreis
- Ederau-Chattengau-Tour (ca. 29 km)
- Ederauenradweg R 10 (ca. 39 km)
siehe auch
- Felsburg
- Schwalm-Eder-Portal
- Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
- Katholische Kirchengemeinden in Nordhessen
Weblinks
- Offizielle Internetseite der Stadt Felsberg
- Burgverein Felsberg 1885 e.V.
- Jugendwerkstatt Felsberg e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Felsberg
- Offizielle Internetseite des Schwalm-Eder-Kreis
Altenbrunslar | Altenburg | Beuern | Böddiger | Felsberg | Gensungen | Helmshausen | Hesserode | Heßlar | Hilgershausen | Lohre | Melgershausen | Neuenbrunslar | Niedervorschütz | Rhünda | Wolfershausen |
Bad Zwesten | Borken | Edermünde | Felsberg | Frielendorf | Fritzlar | Gilserberg | Gudensberg | Guxhagen | Homberg | Jesberg | Knüllwald | Körle | Malsfeld | Melsungen | Morschen | Neuental | Neukirchen | Niedenstein | Oberaula | Ottrau | Schrecksbach | Schwalmstadt | Schwarzenborn | Spangenberg | Wabern | Willingshausen |