Eschenstruth
Aus Regiowiki
Version vom 7. September 2008, 13:48 Uhr von 87.78.23.87 (Diskussion)
Eschenstruth ist ein Ortsteil von Helsa.
Geschichte
Die Gemeinde Helsa entstand in den Jahren 1970 bis 1972 nach dem Zusammenschluss der Dörfer Helsa, Wickenrode, St. Ottilien und Eschenstruth.
Als Ausdruck der historischen Identität der einzelnen Ortsteile zieren heute vier Symbole das Wappen von Helsa: Eine Esche für Eschenstruth, ein Gläsnerzeichen für Wickenrode, ein gallischer Hahn für das Hugenottendorf St. Ottilien und eine Glocke für Helsa.