Ellierode: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
(→Weblinks) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
Informationen zum gleichnamigen Ortsteil von [[Hardegsen]] finden sich unter: [[Ellierode (Hardegsen)]]. | Informationen zum gleichnamigen Ortsteil von [[Hardegsen]] finden sich unter: [[Ellierode (Hardegsen)]]. | ||
+ | |||
+ | == Wussten Sie schon ... == | ||
+ | ... dass sich in Ellierode am 20. Januar 1901 35 Personen versammelten, um einen Gesangverein zu gründen? Sie wählten einen Vorstand. Erster Präsident war W. Oetting. Stellvertreter wurde Landwirt W. Busch. Als Rechnungsführer fungierte Karl Tute. Der Schriftführer hieß Randersen. | ||
+ | |||
+ | ''Walter Hettling, Ellierode'' | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 14. März 2013, 22:37 Uhr
Ellierode ist ein Stadtteil von Bad Gandersheim im Landkreis Northeim in Südniedersachsen.
siehe auch
Informationen zum gleichnamigen Ortsteil von Hardegsen finden sich unter: Ellierode (Hardegsen).
Wussten Sie schon ...
... dass sich in Ellierode am 20. Januar 1901 35 Personen versammelten, um einen Gesangverein zu gründen? Sie wählten einen Vorstand. Erster Präsident war W. Oetting. Stellvertreter wurde Landwirt W. Busch. Als Rechnungsführer fungierte Karl Tute. Der Schriftführer hieß Randersen.
Walter Hettling, Ellierode