Dr. Hans-Helmut Becker
Das VOLKSWAGEN - Werk Kassel in Baunatal ist das weltweite Kompetenzzentrum des VW-Konzerns in den Bereichen Getriebebau und Gießereitechnik mit der größten Aluminiumgießerei Europas. Neben der größten Aluminiumgießerei Europas ist am Standort das Volkswagen Original Teile Center (OTC), das größte und modernste Logistik-Zentrum Europas, angesiedelt.

50 Jahre VOLKSWAGEN-Werk Kassel/ Baunatal

Familientag 50 Jahre VOLKSWAGEN 14.06. 2008
HNA Fotostrecke - 50 Jahre VW: Familientag
HNA Fotostrecke, 50 Jahre VW
VW Online-Spezial HNA
1. Video, HNA 50 Jahre VW
2. Video, HNA 50 Jahre VW
3. Video, HNA 50 Jahre VW
Inhaltsverzeichnis
Leiter VW-Werk Kassel in Baunatal seit Januar 2006
Leiter VW-Werk Kassel ist seit Januar 2006 Dr. Hans-Helmut Becker. 1949 geboren, absolvierte er ein Ingenieursstudium in Saarbrücken und ein Studium der Betriebswirtschaft in Göttingen. Seine Laufbahn bei Volkswagen begann 1980 im Werk Kassel. Aus dem Controlling wechselte der promovierte Ingenieur und Diplom Kaufmann 1985 in die Gießerei des Standortes, die er von 1990 bis 2001 auch leitete. Vor seiner Rückkehr nach Kassel war Dr. Becker Vorsitzender der Geschäftsführung der Volkswagen Bordnetze GmbH mit Sitz in Wolfsburg.
Volkswagen Daten und Fakten unter:
Qulle:Wikipedia "Die freie Enzyklopädie"
- Dieser Artikel befasst sich mit der Automarke Volkswagen.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen
- Für die Volkswagen Aktiengesellschaft siehe Volkswagen AG
- http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG
- http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagenwerk_Kassel
Betriebsversammlung "Die Menschen.Das Werk. Eine Zukunft.
Belegschaft - Betriebsrat - Vorstand | Betriebsratsvorsitzender und Werkleiter | Feierliche Betriebsversammlungen |
---|---|---|
Ausbau von Volkswagen in Nordhessen
VW-Werk | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | Volkswagen-Soundorchestra| 2019 | 2020 | 2021 | |
siehe auch
- Ansiedlung des Volkswagen-Zweigwerkes 1957 in Altenbauna
Geschichte Bauliche Erweiterungen VOLKSWAGEN
- 1963 Halle 2 1800 MANN ARBEITEN IM GELÄNDE DES VW-WERKS HNA Bericht v. 09.11. 1963
- HNA v. 09.November 1963 Die größte Fabrikationshalle der Bundesrepublick
VW-Werk Kassel / Baunatal, östlich der A 49
- Geschichte Bauliche Erweiterung des Industriegebietes gegenüber dem VW-Werk Kassel / Baunatal, östlich der A 49, dem heutigen OTC
- VW Betriebsrat 1985 für Erweiterung Volkswagen östlich der A 49 Interessenvertretungen von Arbeitnehmern (VW Kassel / Baunatal)
- Ende 1985 erste Gespräche Gewerbe- und Industriegebiet östlich der A 49 gegenüber dem VW-Werk Baunatal
- 01.Februar 1989 HNA VW-Werk will Produktionsbereiche: Baunatal setzt auf neues Industriegebiet
- 05. Juni 1989 Sitzung Stadtverordnetenversammlung der Stadt Baunatal
- 07. Juni 1989 HNA Pressebericht
- 21. Nov. 1991: Grundsteinlegung VW-Ersatzteilzentrum in Baunatal
Weblinks
- Der Werkschutz ist ein Sicherheitsdienst für ein einzelnes Unternehmen.
- 14.06.2008 50 Jahre VW-Werk Baunatal "Standortfeier" auf dem gesamten Werksgelände
Ort: Volkswagen Werk Kassel - Mit dem Fahrrad "Rund um das VOLKSWAGEN - Werk"
- Die Werkleiter seit 1957
- Ansiedlung des Volkswagen-Zweigwerkes
- VW Betriebsrat 1985 für Erweiterung Volkswagen östlich der A 49
- 2007 - 50 Jahre VOLKSWAGEN-Werk Kassel/ Baunatal
- Ihr Weg zu VOLKSWAGEN Kassel / Baunatal
Ahnatal | Bad Emstal | Bad Karlshafen | Baunatal | Breuna | Calden | Espenau | Fuldabrück | Fuldatal | Grebenstein | Habichtswald | Helsa | Hofgeismar | Immenhausen | Kaufungen | Liebenau | Lohfelden | Naumburg | Nieste | Niestetal | Oberweser | Reinhardshagen | Schauenburg | Söhrewald | Trendelburg | Vellmar | Wahlsburg | Wolfhagen | Zierenberg |