Chuck Close: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Kdowe (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Kategorie:documenta]] | [[Kategorie:documenta]] | ||
− | [[Kategorie:documenta/ | + | [[Kategorie:documenta/d 5]] |
− | [[Kategorie:documenta/ | + | [[Kategorie:documenta/d 6]] |
[[Kategorie:documenta/Künstler]] | [[Kategorie:documenta/Künstler]] |
Version vom 12. August 2011, 15:34 Uhr
Nahm teil an: d 5, d 6
- 44 Chuck Close.JPG
- 44a.JPG
- 44b.JPG
Amerikanischer Maler (*1940). Zu der Zeit, in der die abstrakte Kunst und die Pop-Art den Ton angaben, entwickelte Close eine radikale realistische Malerei. Seine großformatigen Porträts reizten den Realismus bis an seine Grenzen aus. Die Porträts entstanden auf der Basis von Fotografien, die Close haargenau in die Malerei übertrug. Er übernahm selbst die Unschärfen in die Kompositionen. Close war Teilnehmer der documenta 5 in Kassel im Jahr 1972 in Kassel in der Abteilung Realismus und auch auf der documenta 6 (1977) als Künstler vertreten.