Bühle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
(→Schloss Höhnscheid) |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [http://www.bad-arolsen.de/stadtportal/143-0-buehle.html Bühle auf www.bad-arolsen.de] | * [http://www.bad-arolsen.de/stadtportal/143-0-buehle.html Bühle auf www.bad-arolsen.de] | ||
* [http://www.ev-kirche-bad-arolsen.de Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Arolsen] | * [http://www.ev-kirche-bad-arolsen.de Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Arolsen] | ||
− | + | * [http://www.waldgut-schloss-hoehnscheid.de/ Schloss Höhnscheid] | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
Version vom 17. Februar 2009, 13:50 Uhr
Bühle ist der kleinste Stadtteil von Bad Arolsen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Inhaltsverzeichnis
Schloss Höhnscheid
Das frühere Kloster und spätere Schloss Höhnscheid ist ein barockes Schloss nahe der Städte Wolfhagen und Bad Arolsen in der Gemarkung von Bühle.
Im Jahre 1235 wurde hier ein dem Kloster Arolsen unterstelltes Augustinerfrauenkloster gegründet, das im Verlaufe der Reformation 1529 säkularisiert wurde.
siehe auch
Wandern
Weblinks
- Bühle auf www.bad-arolsen.de
- Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Arolsen
- Schloss Höhnscheid
Städte und Gemeinden im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Allendorf | Bad Arolsen | Bad Wildungen | Battenberg | Bromskirchen | Burgwald | Diemelsee | Diemelstadt | Edertal | Frankenau | Frankenberg (Eder) | Gemünden | Haina | Hatzfeld | Korbach | Lichtenfels | Rosenthal | Twistetal | Vöhl | Volkmarsen | Waldeck | Willingen |