Böddiger
Aus Regiowiki
Version vom 11. Februar 2008, 14:23 Uhr von 84.187.240.13 (Diskussion)
Böddiger
| |
---|---|
![]() | |
Kirche und ehemalige Schule in Böddiger
| |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Kassel |
Landkreis: | Schwalm-Eder-Kreis |
Stadt: | Felsberg |
Einwohner: | 566 (Juli 2007) |
Postleitzahl: | 34587 |
Vorwahl: | 05662 |
Kfz-Kennzeichen: | HR |
Stadtverwaltung: | Vernouillet-Allee 1 |
Website: | www.boeddiger.de |
Bürgermeister: | Klaus Stiegel (SPD) |
Ortsvorsteher: | Uwe Schnitzerling (SPD) |
Böddiger ist ein Stadtteil der nordhessischen Stadt Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis.
Zum Ort gehört der Böddiger Berg, eine Weinlage an der Eder.
Durch Böddiger fliest die Ems, ein Zufluss der Eder.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Böddiger wurde erstmals im Jahr 1074 als "Bodegernun" urkundlich erwähnt.
Bereits im Jahr 1252 wird in Böddiger ein Pfarrer erwähnt.
Seit dem 1. Februar 1971 ist Böddiger ein Stadtteil der Stadt Felsberg.
Radwege
siehe auch
Weblinks
- Internetseite über Böddiger
- Evangelische Kirchengemeinde
- Offizielle Internetseite der Stadt Felsberg
Stadtteile der Stadt Felsberg
Altenbrunslar | Altenburg | Beuern | Böddiger | Felsberg | Gensungen | Helmshausen | Hesserode | Heßlar | Hilgershausen | Lohre | Melgershausen | Neuenbrunslar | Niedervorschütz | Rhünda | Wolfershausen |