50 Jahre VOLKSWAGEN Werk Kassel / Baunatal
Inhaltsverzeichnis
Jubiläum - 50 Jahre Volkswagenwerk Kassel

Das VW-Werk Kassel in Baunatal ist das weltweite Kompetenzzentrum des VW-Konzerns in den Bereichen Getriebebau und Gießereitechnik.
Am 5. Oktober 1957 war die Vertragsunterzeichnung in Frankfurt am Oberlandesgericht durch Vertreter der Henschel & Sohn GmbH als Eigentümer und dem Käufer durch Vertreter der Volkswagenwerk GmbH. VW kaufte damals ein Grundstück von 1,08 Millionen Quadratmetern.
1969 wurde der Vertrieb Ersatzteile in Baunatal angesiedelt. Daraus entstand ab 1991 das heutige Orginal Teile Center OTC – die größte Logistik-Anlage Europas.
Das Werk in Baunatal samt benachbartem Orginal Teile Center ( OTC ) hat heute (Februar 2007) eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratmetern.
Werkleiter von 1957 - 2005
Dr. Rudolf Leiding | Hans Kialka | Hubert Biehler | Fritz Zorn | Hans-Christian Maergner | Wolfram Thomas | Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Weißner |
---|---|---|---|---|---|---|
- Ansiedlung des Volkswagen-Zweigwerkes
- Werksentwicklung Beschäftigte
- VW Betriebsrat 1985 für Erweiterung Volkswagen östlich der A 49
- Grundsteinlegung VW Ersatzteilzentrum jetziges OTC
- Sitzung_Stadtverordnetenversammlung
Die Jubiläums-50 am Haken
HNA-Berichte "50 Jahre VW"
Quelle: HNA-Berichte "50 Jahre VW" von Ingrid Jünemann, Sven Kühling und Thomas Siemon
Weblink
- Ihr Weg zu VOLKSWAGEN Kassel / Baunatal
- www.wir-bei-volkswagen.de
- Zeit im Bild
- Rund um das Volkswagen-Werk
- 14.06.2008 50 Jahre VW-Werk Baunatal "Standortfeier" auf dem gesamten Werksgelände
Ort: Volkswagen Werk Kassel - Volkswagenwerk Kassel Qulle:Wikipedia "Die freie Enzyklopädie"
- Automuseum VOLKSWAGEN