31. Oktober
Aus Regiowiki
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik
- noch kein Eintrag
Wirtschaft
- 1898 wurde die Hafercacao-Fabrik an der Sandershäuser Landstraße in Bettenhausen eröffnet. Ein Jahr später wurde sie als Aktiengesellschaft in „Kasseler Hafer-Kakaofabrik Hausen & Co.AG“ umbenannt. Das Unternehmen existierte – mit Unterbrechungen in den Kriegsjahren – bis 1954
- 2014: Kassel erreicht mit 98,4 Prozent niedrigsten Wert den Jahres 2014. Im gesamten Agenturbezirk sind die Arbeitslosenquoten gesunken.
Wissenschaft und Technik
- 2012: Ein Handyspiel aus Kassel erobert das iPhone. Das von Kasseler Studenten entwickelte Handyspiel "About Love, Hate and the other ones", ein Hindernisspiel mit zwei Hauptfiguren (Love und Hate), erreicht innerhalb einer Woche über 10.000 Downloads im Appstore von Apple. Dot ist es für 89 Cent zu haben. Entwickelt wurde es von Tobias Bilgeri, Stephan Göbel und Lennert Raesch. [1]
Kultur
- noch kein Eintrag
Gesellschaft
Katastrophen
- noch kein Eintrag
Sport
2014: Veranstalter des am 7. September stattgefundenen Hindernislauf "Break out and run free" ist insolvent. Die Kasseler Agentur "Querheads" hatte nach dem Elwe-Lauf von den Teilnehmern viel Kritik bekommen sowie Online-Anzeigen.
Geboren
Vor dem 20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
Gestorben
Vor dem 19. Jahrhundert
- 1785: Friedrich II. von Hessen-Kassel, in den Jahren 1760 bis 1785 Landgraf von Hessen-Kassel.
19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
Feier- und Gedenktage
Reformationstag
Evangelischer Gedenktag ( in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern gesetzlicher Feiertag) zum Gedenken an den Anschlag der 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg durch Martin Luther am 31. Oktober 1517.