29. August
Aus Regiowiki
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik
- 2015: Der Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Dr. Karl-Ernst Schmidt (CDU), wird nach 12 Jahren Amtszeit offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Dr. Michael Koch (CDU).
Wirtschaft
- 2012: Die Deutsche Bahn schließt ihre Tochter Regionalverkehr Kurhessen (RKH). Davon sind hessenweit 540 Mitarbeiter und davon in der Region Kassel 150 betroffen. Das endgültige Aus für die Bahntochter ist jetzt bei einer Betriebsversammlung bekannt gegeben worden.[1]
Wissenschaft und Technik
- 2010: Am 29. August fand auf dem Gelände Mittelfeld im Kasseler Norden die Jubiläumsfeier 200 Jahre Henschel statt mit 30.000 Besuchern.
Kultur
- 2014: Die Neue Fahrt in der Kasseler Innenstadt soll wieder zu einem Fixpunkt des Club-Nachtlebens werden: In den früheren Räumen des Filou und zuletzt des Clubs Caramel eröffnet der Techno- und House-Club Das erste Mal.
Gesellschaft
- 2012: Jetzt gibt es eine Initiative im Internet, die sich für den Erhalt des Fahrradverleihsystems Konrad einsetzt. Eine Kasseler Studentin hat sie ins Leben gerufen.[2]
Katastrophen
- noch kein Eintrag
Sport
- noch kein Eintrag
Geboren
Vor dem 20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
Gestorben
Vor dem 19. Jahrhundert
- 1763: Am 29. August starb in Arolsen Fürst Carl August Friedrich, Fürst von Waldeck und Pyrmont in den Jahren 1728 bis 1763.
19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
Feier- und Gedenktage
- noch kein Eintrag