28. August
Aus Regiowiki
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik
- noch kein Eintrag
Wirtschaft
- 2015: Das Infusionslösungswerk LIFE der B. Braun Melsungen AG in Melsungen war am Freitag die letzte Station der Sommerreise von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).
- 2010: Die Kö-Parfümerie toptwo in der Königs-Galerie in Kassel macht zu. Mit ihr schließt nach der Parfümerie Metzger in der Königsstraße, der Schloss-Parfümerie an der Wilhelmsstraße und der Parfümerie Uta Schaumburg an der Neuen Fahrt ein weiteres inhabergeführtes Kosmetik-Geschäft in der Kasseler Innenstadt.
- 1763: Johann Justus Engelhardt (1727 bis 1780) gründete am 28. August 1763 am Altmarkt in Kassel, an dem damals noch das alte Kasseler Rathaus stand, eine Schwarz- und Schönfärberei.
Wissenschaft und Technik
- 2012: Jetzt gibt es eine Initiative im Internet, die sich für den Erhalt des Fahrradverleihsystems Konrad einsetzt. Eine Kasseler Studentin hat sie ins Leben gerufen.[1]
Kultur
- noch kein Eintrag
Gesellschaft
- 2014 Bei einer Randale auf dem Martinsplatz zerschlägt ein 19-Jähriger die Schaufensterscheibe eines leerstehenden Ladens. Nur mit Hilfe von Pfefferspray gelint es den Beamten die aggressiv auf die Polizisten losgehenden Männer festzunehmen.
Katastrophen
- noch kein Eintrag
Sport
- 2013: Trainer und Sportdirektor der Kassel Huskies, Ulrich Egen, wird mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.[2]
Geboren
Vor dem 20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
Gestorben
Vor dem 19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
Feier- und Gedenktage
- noch kein Eintrag