28. August: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Jahrestag August}} | {{Vorlage:Jahrestag August}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | == Ereignisse == | ||
+ | |||
+ | === Politik === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === Wirtschaft === | ||
+ | |||
* [[2010]]: Die Kö-Parfümerie toptwo in der [[Königs-Galerie]] in [[Kassel]] macht zu. Mit ihr schließt nach der Parfümerie Metzger in der [[Königsstraße]], der Schloss-Parfümerie an der [[Wilhelmsstraße]] und der Parfümerie Uta Schaumburg an der [[Neue Fahrt|Neuen Fahrt]] ein weiteres inhabergeführtes Kosmetik-Geschäft in der Kasseler Innenstadt. | * [[2010]]: Die Kö-Parfümerie toptwo in der [[Königs-Galerie]] in [[Kassel]] macht zu. Mit ihr schließt nach der Parfümerie Metzger in der [[Königsstraße]], der Schloss-Parfümerie an der [[Wilhelmsstraße]] und der Parfümerie Uta Schaumburg an der [[Neue Fahrt|Neuen Fahrt]] ein weiteres inhabergeführtes Kosmetik-Geschäft in der Kasseler Innenstadt. | ||
− | * [[Justus Engelhardt|Johann Justus Engelhardt]] ([[1727]] bis [[1780]]) gründete am 28. August [[1763]] am [[Altmarkt]] in [[Kassel]], an dem damals noch das alte Kasseler [[Rathaus]] stand, eine Schwarz- und Schönfärberei. | + | |
+ | === Wissenschaft und Technik === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === Kultur === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === Gesellschaft === | ||
+ | * [[1763]]: [[Justus Engelhardt|Johann Justus Engelhardt]] ([[1727]] bis [[1780]]) gründete am 28. August [[1763]] am [[Altmarkt]] in [[Kassel]], an dem damals noch das alte Kasseler [[Rathaus]] stand, eine Schwarz- und Schönfärberei. | ||
+ | |||
+ | === Katastrophen === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === Sport === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | == Geboren == | ||
+ | |||
+ | === Vor dem 20. Jahrhundert === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === 20. Jahrhundert === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === 21. Jahrhundert === | ||
+ | |||
+ | == Gestorben == | ||
+ | |||
+ | === Vor dem 19. Jahrhundert === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === 19. Jahrhundert === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === 20. Jahrhundert === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | === 21. Jahrhundert === | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
+ | |||
+ | == Feier- und Gedenktage == | ||
+ | |||
+ | * noch kein Eintrag | ||
Version vom 25. Oktober 2010, 10:56 Uhr
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik
- noch kein Eintrag
Wirtschaft
- 2010: Die Kö-Parfümerie toptwo in der Königs-Galerie in Kassel macht zu. Mit ihr schließt nach der Parfümerie Metzger in der Königsstraße, der Schloss-Parfümerie an der Wilhelmsstraße und der Parfümerie Uta Schaumburg an der Neuen Fahrt ein weiteres inhabergeführtes Kosmetik-Geschäft in der Kasseler Innenstadt.
Wissenschaft und Technik
- noch kein Eintrag
Kultur
- noch kein Eintrag
Gesellschaft
- 1763: Johann Justus Engelhardt (1727 bis 1780) gründete am 28. August 1763 am Altmarkt in Kassel, an dem damals noch das alte Kasseler Rathaus stand, eine Schwarz- und Schönfärberei.
Katastrophen
- noch kein Eintrag
Sport
- noch kein Eintrag
Geboren
Vor dem 20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
Gestorben
Vor dem 19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
Feier- und Gedenktage
- noch kein Eintrag