10. April: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
(→Ereignisse) |
(→Gesellschaft) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
=== Gesellschaft === | === Gesellschaft === | ||
− | * | + | * [[2014]]: In der [[Universitätsmedizin Göttingen]] (UMG) gibt es einen Fall von „Schweinegrippe“. Dort liegt eine 53-jährige Frau auf der Intensivstation. Das bestätigte UMG-Sprecher Stefan Weller. |
=== Katastrophen === | === Katastrophen === |
Version vom 10. April 2014, 15:42 Uhr
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik
- 2011: die Kasseler CDU-Chefin Eva Kühne-Hörmann ließ die Internetseite des Stadtbezirks Harleshausen innerhalb des CDU-Internetauftritts sperren. Zuvor hatte der Schriftführer des Stadtbezirksverbands, Martin Kiok, die Parteichefin öffentlich zum Rücktritt aufgefordert und auf der Seite kritische Äußerungen veröffentlicht.
Wirtschaft
- noch kein Eintrag
Wissenschaft und Technik
- 2012: Ein etwa 20 Meter hoher mobiler Baukran wird mit einem 220-Tonnen-Autokran in das Brunnenbecken vor der großen Vexierwassergrotte unterhalb des Herkules-Oktogons gehoben. Damit kann nun auch die Sanierung des Grottengewölbes Fahrt aufnehmen. Mindestens ein Jahr – wahrscheinlich aber zwei Jahre – wird der Kran dort stehen.[1]
Kultur
- 2013: Jean-Michel Aweh, Gewinner der Castingshow "Das Supertalent", sagt sein für den 23. April im Musiktheater geplantes Konzert ab. Es wurden zu wenig Karten verkauft.[2]
Gesellschaft
- 2014: In der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gibt es einen Fall von „Schweinegrippe“. Dort liegt eine 53-jährige Frau auf der Intensivstation. Das bestätigte UMG-Sprecher Stefan Weller.
Katastrophen
- 1905: Der Druselturm in Kassel brennt vollständig aus.
Sport
- noch kein Eintrag
Sonstiges
- 2014: Der niedrige Wasserstand im Edersee bereitet den Verantwortlichen der Edertalsperre Sorgen. Nicht nur aus ökologischen Gründen wird in der nächsten Zeit stark auf Regen gehofft. Es wird versucht, den Wasserstand im Jubiläumsjahr zu sichern.
Geboren
Vor dem 20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
Gestorben
Vor dem 19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
19. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
20. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
21. Jahrhundert
- noch kein Eintrag
Feier- und Gedenktage
- noch kein Eintrag