Übersicht: Sehenswürdigkeiten im Landkreis Kassel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border; background: #fff; float:right; margin-leftt: 4px; width: 165px;"> | ||
+ | [[Bild:Helmarshausen-Klosterhof-2.jpg|200px]] | ||
+ | <div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Am Klosterhof in Helmarshausen''</div> | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
== Burgen, Ruinen und Schlösser == | == Burgen, Ruinen und Schlösser == | ||
<div style="border; background: #fff; float:right; margin-leftt: 4px; width: 165px;"> | <div style="border; background: #fff; float:right; margin-leftt: 4px; width: 165px;"> | ||
− | [[Bild:Helmarshausen-Krukenburg-3.jpg| | + | [[Bild:Helmarshausen-Krukenburg-3.jpg|200px]] |
<div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Ruine der Krukenburg''</div> | <div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Ruine der Krukenburg''</div> | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 25: | Zeile 30: | ||
== Kirchen == | == Kirchen == | ||
<div style="border; background: #fff; float:right; margin-leftt: 4px; width: 165px;"> | <div style="border; background: #fff; float:right; margin-leftt: 4px; width: 165px;"> | ||
− | [[Bild:Wahlsburg-Klosterkirche.jpg| | + | [[Bild:Wahlsburg-Klosterkirche.jpg|200px]] |
<div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Kloster Lippoldsberg''</div> | <div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Kloster Lippoldsberg''</div> | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 54: | Zeile 59: | ||
== Naturdenkmäler == | == Naturdenkmäler == | ||
<div style="border; background: #fff; float:right; margin-leftt: 4px; width: 165px;"> | <div style="border; background: #fff; float:right; margin-leftt: 4px; width: 165px;"> | ||
− | [[Bild:Wolkenbruch2.jpg| | + | [[Bild:Wolkenbruch2.jpg|200px]] |
<div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Nasser Wolkenbruch''</div> | <div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Nasser Wolkenbruch''</div> | ||
</div> | </div> |
Version vom 10. August 2008, 17:08 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Burgen, Ruinen und Schlösser
- Krukenburg
- Sababurg
- Schlösschen Schönburg in Hofgeismar
- Burg Trendelburg
- Schloss Wilhelmsthal
- Wasserschloss Elmarshausen
- Wasserschloss Wülmersen
- Weidelsburg (oberhalb von Ippinghausen, größte Burgruine Nordhessens)
siehe auch:
Burgen, Burgruinen und Schlösser im Landkreis Kassel
Eco - Pfade
Kirchen
- Altstädter Kirche in Hofgeismar mit Passionsaltar
- Evangelische Stadtkirche Grebenstein
- Evangelische Stadtkirche Wolfhagen
- Evangelische Stadtkirche Zierenberg
- Helmarshausen - ehem. Kloster
- Hugenottenkirchen im Altkreis Hofgeismar
- Klosterkirche Lippoldsberg
- Stiftskirche Kaufungen
- Wallfahrtskirche Gottsbüren
siehe auch:
Kirchen im Landkreis Kassel
Museen
- Ackerbürgermuseum Grebenstein
- Apothekenmuseum Hofgeismar
- Glasmuseum Immenhausen
- Hugenottenmuseum - Karlshafen
- Regionalmuseum Wolfhager Land
- Stadtmuseum Baunatal
- Stadtmuseum Hofgeismar
- Waldensermuseum in Gottstreu
siehe auch:
Museen im Landkreis Kassel
Naturdenkmäler
Ringwalle
- Die frühmittelalterliche Wallanlage bei Sieburg (dem späteren Karlshafen) im Reinhardswald,
- die frühmittelalterliche Wahlsburg bei Wahlsburg-Lippoldsberg,
- die Eberschützer Klippen,
- die Hünsche Burg zwischen Hofgeismar und Kelze,
- der Stenderberg mit einer Kleinburg bei Liebenau-Ostheim,
- der Ringwall auf dem Dörnberg und die Helfensteine bei Zierenberg
- der Ringwall auf dem Ahlberg im Reinhardswald unweit von Immenhausen-Mariendorf.
siehe auch:
Ringwalle im Landkreis Kassel