Übersicht: Sehenswürdigkeiten im Landkreis Kassel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Regiowiki
(→Weitere historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten) |
|||
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | ''(eine Auswahl)'' | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
== Burgen, Ruinen und Schlösser == | == Burgen, Ruinen und Schlösser == | ||
Zeile 13: | Zeile 10: | ||
* [[Schlösschen Schönburg in Hofgeismar]] | * [[Schlösschen Schönburg in Hofgeismar]] | ||
* [[Burg Trendelburg]] | * [[Burg Trendelburg]] | ||
+ | * [[Schartenburg]] | ||
* [[Schloss Wilhelmsthal]] | * [[Schloss Wilhelmsthal]] | ||
* [[Wasserschloss Elmarshausen]] | * [[Wasserschloss Elmarshausen]] | ||
Zeile 25: | Zeile 23: | ||
<div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Eco-Pfad Helmarshausen''</div> | <div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Eco-Pfad Helmarshausen''</div> | ||
</div> | </div> | ||
− | * [[Ahlberg | + | * [[Eco-Pfad Ahlberg-Mariendorf]] |
− | * [[Eco-Pfad Calden | + | * [[Eco-Pfad Bergbau in der Söhre]] |
+ | * [[Eco-Pfad Calden]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Dörnberg]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Denklehrpfade Grebenstein]] | ||
* [[Eco-Pfad Diemel]] | * [[Eco-Pfad Diemel]] | ||
− | * [[Eco-Pfad | + | * [[Eco-Pfad Gläsnertal]] |
− | * [[Eco-Pfad | + | * [[Eco-Pfad Gottsbüren]] |
− | * [[Eco-Pfad Helmarshausen| | + | * [[Eco-Pfad Helmarshausen]] |
− | * [[Sieburg]] | + | * [[Eco-Pfad Historische Dorferkundung Hümme]] |
+ | * [[Eco-Pfad - Industrie- und Kulturgeschichte Helsa|Eco-Pfad Industrie- und Kulturgeschichte Helsa]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Kloster Hasungen]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Knickhagen-Wilhelmshausen]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Kulturgeschichte Guntershausen]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Kulturgeschichte Hertingshausen und Kirchbauna]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Kulturgeschichte Oedelsheim]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Kulturgeschichte Wolfhagen]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Muschelkalk]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Lohfelden]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Mensch und Wasser in Kaufungen]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Muschelkalk]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Archäologie Naumburg]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Sensenstein]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Sieburg]] | ||
+ | * [[Eco-Pfad Siedlungsgeschichte Simmershausen]] | ||
''siehe auch:''<br/ >[[Eco-Museum Reinhardswald]] | ''siehe auch:''<br/ >[[Eco-Museum Reinhardswald]] | ||
+ | |||
+ | ''vollständige Übersicht auf:''<br/ >[[Eco-Pfade im Landkreis Kassel]] | ||
+ | |||
+ | == Industriegeschichte == | ||
+ | * [[Industriegeschichte im Altkreis Hofgeismar]] | ||
== Kirchen == | == Kirchen == | ||
Zeile 80: | Zeile 101: | ||
<div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Nasser Wolkenbruch''</div> | <div style="background:#ffffff;text-align;font-weight:bold;font-size:80%;">''Nasser Wolkenbruch''</div> | ||
</div> | </div> | ||
− | * Die frühmittelalterliche Wallanlage | + | * Die frühmittelalterliche Wallanlage auf der [[Sieburg]] (Hochfläche bei [[Bad Karlshafen]] im [[Reinhardswald]]), |
− | * die frühmittelalterliche Wahlsburg bei [[Wahlsburg]]-[[Lippoldsberg]], | + | * die frühmittelalterliche [[Die Wahlsburg|Wahlsburg]] bei [[Wahlsburg]]-[[Lippoldsberg]], |
* die [[Eberschützer Klippen]], | * die [[Eberschützer Klippen]], | ||
− | * die Hünsche Burg zwischen [[Hofgeismar]] und [[Kelze]], | + | * die [[Hünsche Burg]] zwischen [[Hofgeismar]] und [[Kelze]], |
− | * der Stenderberg mit einer Kleinburg bei [[Liebenau]]-[[Ostheim (Liebenau)|Ostheim]], | + | * der [[Stenderberg]] mit einer Kleinburg bei [[Liebenau]]-[[Ostheim (Liebenau)|Ostheim]], |
* der Ringwall auf dem [[Hoher Dörnberg|Dörnberg]] und die [[Helfensteine]] bei [[Zierenberg]] | * der Ringwall auf dem [[Hoher Dörnberg|Dörnberg]] und die [[Helfensteine]] bei [[Zierenberg]] | ||
* der Ringwall auf dem [[Ahlberg]] im [[Reinhardswald]] unweit von [[Immenhausen]]-[[Mariendorf]]. | * der Ringwall auf dem [[Ahlberg]] im [[Reinhardswald]] unweit von [[Immenhausen]]-[[Mariendorf]]. | ||
Zeile 91: | Zeile 112: | ||
== Tierpark == | == Tierpark == | ||
− | * [[Tierpark Sababurg]] | + | * [[Tierpark Sababurg]] im [[Reinhardswald]] |
== Weitere historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten == | == Weitere historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten == | ||
Zeile 99: | Zeile 120: | ||
</div> | </div> | ||
* [[Bad Karlshafen|Bad Karlshafen - barocke Stadtanlage und Hafen]] | * [[Bad Karlshafen|Bad Karlshafen - barocke Stadtanlage und Hafen]] | ||
+ | * [[Bahnhöfe im Altkreis Hofgeismar]] | ||
+ | * [[Historische Eisenbahnstrecken in Nordhessen]] | ||
* [[Hofgeismar – Steinernes Haus]] | * [[Hofgeismar – Steinernes Haus]] | ||
+ | * [[Hugenottenkirchen im Altkreis Hofgeismar]] | ||
+ | * [[Karlskanal]] | ||
+ | * [[Marienbasilika Wilhelmshausen]] | ||
+ | * [[Mittelalterliche Klöster und Kirchen im Landkreis Kassel]] | ||
* [[Schützeberg]] | * [[Schützeberg]] | ||
+ | |||
+ | == Weiterführende Literatur == | ||
+ | * Region Kassel Land e.V. (Hrsg.), "[[Unterwegs im Reinhardswald]] - 52 Wege und Ziele", Wolfhagen 2011 (7,50 €) | ||
+ | * Die Broschüre "Rad fahren im Märchenland der Brüder Grimm" ist kostenlos über die Region Kassel - Land zu erhalten. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 19. Mai 2013, 18:24 Uhr
(eine Auswahl)
Inhaltsverzeichnis
Burgen, Ruinen und Schlösser
- Krukenburg
- Sababurg
- Schlösschen Schönburg in Hofgeismar
- Burg Trendelburg
- Schartenburg
- Schloss Wilhelmsthal
- Wasserschloss Elmarshausen
- Wasserschloss Wülmersen
- Weidelsburg (oberhalb von Ippinghausen, größte Burgruine Nordhessens)
siehe auch:
Burgen, Burgruinen und Schlösser im Landkreis Kassel
Eco - Pfade
- Eco-Pfad Ahlberg-Mariendorf
- Eco-Pfad Bergbau in der Söhre
- Eco-Pfad Calden
- Eco-Pfad Dörnberg
- Eco-Pfad Denklehrpfade Grebenstein
- Eco-Pfad Diemel
- Eco-Pfad Gläsnertal
- Eco-Pfad Gottsbüren
- Eco-Pfad Helmarshausen
- Eco-Pfad Historische Dorferkundung Hümme
- Eco-Pfad Industrie- und Kulturgeschichte Helsa
- Eco-Pfad Kloster Hasungen
- Eco-Pfad Knickhagen-Wilhelmshausen
- Eco-Pfad Kulturgeschichte Guntershausen
- Eco-Pfad Kulturgeschichte Hertingshausen und Kirchbauna
- Eco-Pfad Kulturgeschichte Oedelsheim
- Eco-Pfad Kulturgeschichte Wolfhagen
- Eco-Pfad Muschelkalk
- Eco-Pfad Lohfelden
- Eco-Pfad Mensch und Wasser in Kaufungen
- Eco-Pfad Muschelkalk
- Eco-Pfad Archäologie Naumburg
- Eco-Pfad Sensenstein
- Eco-Pfad Sieburg
- Eco-Pfad Siedlungsgeschichte Simmershausen
siehe auch:
Eco-Museum Reinhardswald
vollständige Übersicht auf:
Eco-Pfade im Landkreis Kassel
Industriegeschichte
Kirchen
- Altstädter Kirche in Hofgeismar mit Passionsaltar
- Evangelische Stadtkirche Grebenstein
- Evangelische Stadtkirche Wolfhagen
- Evangelische Stadtkirche Zierenberg
- Helmarshausen - ehem. Kloster
- Hugenottenkirchen im Altkreis Hofgeismar
- Klosterkirche Lippoldsberg
- Stiftskirche Kaufungen
- Wallfahrtskirche Gottsbüren
siehe auch:
Kirchen im Landkreis Kassel
Museen
- Ackerbürgermuseum Grebenstein
- Apothekenmuseum Hofgeismar
- Bergmannsmuseum "Roßgang" in Oberkaufungen
- Glasmuseum Immenhausen
- Hessisches Kutschen- und Wagenmuseum Lohfelden
- Hugenottenmuseum - Karlshafen
- Regionalmuseum Wolfhager Land
- Stadtmuseum Baunatal
- Stadtmuseum Hofgeismar
- Waldensermuseum in Gottstreu
siehe auch:
Museen im Landkreis Kassel
Naturdenkmäler
Ringwalle
- Die frühmittelalterliche Wallanlage auf der Sieburg (Hochfläche bei Bad Karlshafen im Reinhardswald),
- die frühmittelalterliche Wahlsburg bei Wahlsburg-Lippoldsberg,
- die Eberschützer Klippen,
- die Hünsche Burg zwischen Hofgeismar und Kelze,
- der Stenderberg mit einer Kleinburg bei Liebenau-Ostheim,
- der Ringwall auf dem Dörnberg und die Helfensteine bei Zierenberg
- der Ringwall auf dem Ahlberg im Reinhardswald unweit von Immenhausen-Mariendorf.
siehe auch:
Ringwalle im Landkreis Kassel
Tierpark
Weitere historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten
- Bad Karlshafen - barocke Stadtanlage und Hafen
- Bahnhöfe im Altkreis Hofgeismar
- Historische Eisenbahnstrecken in Nordhessen
- Hofgeismar – Steinernes Haus
- Hugenottenkirchen im Altkreis Hofgeismar
- Karlskanal
- Marienbasilika Wilhelmshausen
- Mittelalterliche Klöster und Kirchen im Landkreis Kassel
- Schützeberg
Weiterführende Literatur
- Region Kassel Land e.V. (Hrsg.), "Unterwegs im Reinhardswald - 52 Wege und Ziele", Wolfhagen 2011 (7,50 €)
- Die Broschüre "Rad fahren im Märchenland der Brüder Grimm" ist kostenlos über die Region Kassel - Land zu erhalten.