Suchergebnisse
Erstelle die Seite „Elefant“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- …urkundemuseum-kassel.de/museum/dauerausstellung/sammlungsgeschichte/goethe-elefant.php894 Bytes (115 Wörter) - 20:49, 27. Okt. 2012
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …"Schildbachsche Holzbibliothek" aus dem 18. Jahrhundert sowie der "Goethe-Elefant", eines der ersten präparierten Großsäugerskelette. '''Zu den Attraktionen gehören der Goethe-Elefant und die Holzbibliothek'''5 KB (686 Wörter) - 20:46, 18. Apr. 2012
- …andgräflichen]] Sammlungen auf. Zu den Attraktionen gehören der [[Goethe-Elefant]] und die Holzbibliothek. (Di-So 10-17 Uhr, Tel. 7874014)9 KB (1.129 Wörter) - 22:40, 2. Apr. 2014
- …]] zur Erforschung des Zwischenkieferknochens übersandte. Dieser [[Goethe-Elefant]] ist heute noch im [[Naturkundemuseum]] zu besichtigen. …ür hiesige Gegend gar seltene Erscheinung..." Goethe, Soemmerring und der Elefant aus der Menagerie von Friedrich II. von Hessen-Kassel. In: Samuel Thomas So3 KB (350 Wörter) - 15:07, 30. Aug. 2007
- …n jungen Elefanten sein Eigen nannte. Letzterer wurde später als [[Goethe-Elefant]] bekannt und ist heute noch im [[Naturkundemuseum]] zu betrachten.1 KB (144 Wörter) - 00:54, 9. Mär. 2009
- …tation und ein ebensolcher Schuppen, der zwei Lokomotiven — Antilope und Elefant genannt — beherbergte.13 KB (1.798 Wörter) - 15:58, 15. Jan. 2015
- …ntrag zu Enzo Cucchi]</ref> In immer wiederkehrenden Motiven wie Fisch und Elefant oder Totenschädel und embryonale Figur beschwört Cucchi in seinen Bilder1 KB (142 Wörter) - 13:04, 19. Jan. 2012