Lochbach
Aus Regiowiki
Die Lochbach ist durch die Lochbachklamm bekannt geworden, einer tiefen Schlucht und Waldbachklamm im Knüllwald, die der Lochbach hier in Jahrtausenden in die weichen Sandsteinschichten gegraben hat.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung
Die Lochbachklamm ist die einzige nordhessische Klamm. Über zahlreiche Holzbrücken führt der 1,3 km lange Wanderweg dicht entlang oder über den Bach, der insgesamt 150 Höhenmeter in waldreicher Umgebung überwindet. Der schmale Pfad führt dabei über 16 Holzbrücken.
Lage
Die Klamm ist Teil des „Lochbachpfads“; der Wanderpfad entlang der Klamm mündet in den 8,5 km langen Rundweg durch den Knüllwald zwischen Hülsa und dem Knüllwalder Ortsteil Wallenstein.
Wandern
- Wandern: Auf dem Lochbachpfad zum Wildpark
- Hersfelder-Wanderverein: Den Lochbachpfad im Winter erwandern