Frau-Holle-Park in Hessisch-Lichtenau
Der Frau-Holle-Park in Hessisch-Lichtenau ist geprägt von den Figuren aus dem Märchen Frau Holle der Brüder Grimm.
Die anschaulichen Skulpturen werden ergänzt durch Märchenzitate auf Bronzeplatten aus dem Märchen von der Goldmarie und der Pechmarie.
Inhaltsverzeichnis
Freya-Statue
Als nordgermanische Göttin Freya ist Frau Holle auf dem Frau Holle-Rundweg an der historischen Stadtmauer zu sehen.
Frau Holle - Pfad
Durch die malerische Fachwerkaltstadt führt zudem der Frau-Holle-Pfad.
siehe auch
Wandertipp
Wandertipp: Rund um die Kreisgrenze – Rundwanderweg von und nach Hessisch Lichtenau über den Barbarossaweg und die Günsteröder Höhe. Der Wanderweg führt u. a. vorbei an der alten Zeche Glimmerode, am Versuchsgelände der Uni Kassel, am Wegkreuz unterhalb der Ruine Reichenbach und schließlich am Frau-Holle-Park rechts neben der Haltestelle der Regiotram.